Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Rezensionen'

„Welt|Kriegs|Shooter“: Kaum erschienen, schon rezensiert …

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 21. März 2012

Achim Fehrenbach stellte am 20.3.2012 auf Zeit Online unter der Überschrift „Kriegsspiele sind Erinnerungsmedien“ den gerade frisch in der vwh-Reihe „Game Studies“ erschienenen Sammelband
Daniel Appel, Christian Huberts, Tim Raupach, Sebastian Standke (Hrsg.):
Welt|Kriegs|Shooter
Computerspiele als realistische Erinnerungsmedien?
März 2012, 28,50 €, ISBN 978-3-86488-010-0
vor. Hier kurze Auszüge aus der ausführlichen Besprechung:
Nicht nur thematisch, auch inhaltlich erweist sich der Sammelband als abwechslungsreich: Literarische […]

„Marktrecherchen, Marktprognosen“

Beitrag erstellt am Samstag, den 3. März 2012

Bereits im Heft 26 des 2011er Jahrgangs der Zeitschrift börsenblatt — Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel wurde auf S. 29 unter der Überschrift „Marktrecherchen, Marktprognosen“ das Buch „Von Riesen und Zwergen : Zum Strukturwandel im verbreitenden Buchhandel in Deutschland und Österreich“ von Barbara Blaha vorgestellt. Darin heißt es u.a.:
„Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer […]

Rezension zu „Gutenberg-Galaxis Reloaded?“

Beitrag erstellt am Sonntag, den 15. Januar 2012

Bereits im Heft 27 des 2011er Jahrgangs der Zeitschrift börsenblatt — Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel wurde auf S. 29 das Buch von Jan-Felix Schrape vorgestellt. Darin heißt es u.a.:
„Schrapes Wirtschaftsanalysen umfassen unterschiedliche Zeiträume. Obwohl mitunter neueste Zahlen fehlen, eignet sich sein Buch gerade auch für den Branchennachwuchs; die wichtigsten Player der Buchwelt werden in […]

Rezension des Buches von M. Krüger in „DGWF — Hochschule & Weiterbildung“

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 17. November 2011

Im aktuellen Heft 1|2011 von „Hochschule & Weiterbildung“ — herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudien e.V. (DGWF) — bespricht Martin Beyersdorf das im vwh-Verlag erschienende Buch von Marc Krüger Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen mit Vorlesungsaufzeichnungen : Das Lernszenario VideoLern — Eine Design-Based-Research-Studie“ (Febr. 2011).
Besonders hebt der Rezensent den verwendeten wissenschaftlichen Ansatz hervor: […]

Rezension „Die Zukunft des Buchmarktes“ in der MedienWirtschaft

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 9. November 2011

Die Zeitschrift MedienWirtschaft — Zeitschrift für Medienmanagement und Medienökonomie veröffentlichte im Heft 2/2011 auf S. 48/49 eine ausführliche Besprechung des Buches „Die Zukunft des Buchmarktes“ von Kathrin Huemer.
Der Rezensent Dipl.-Medienwirt J. Pfenning von der Hamburg Media School schreibt u.a. zum Inhalt:
„Schlagworte wie Amazon, eBooks, Open Access und Google.Books sind ein fester Bestandteil der Verlagswelt geworden. […]