Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Rezensionen'

Buchvorstellung in der taz

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 14. August 2025

Tilman Baumgärtel, Professor für Medientheorie im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule Mainz, hat in der taz vom 14.8.2025 das im vwh-Verlag erschienene Buch von Andreas Lange und Klaus Spieler Wie die Games ins Museum kamen vorgestellt.
Nähere Angaben zum Buch finden sich hier, die vollständige Besprechung in der taz ist hier einsehbar.
Das Buch kann direkt vor […]

Gespräch mit der Autorin Laura Stortz auf TITEL kulturmagazin

Beitrag erstellt am Dienstag, den 1. April 2025

Rudolf Inderst führte im TITEL kulturmagazin ein Gespräch mit der Autorin Laura Stortz zu ihrem aktuellen vwh-Buch Ludonarrative Grenzgänge. Gewalt und Moral in Märe und Videospiel:
»Die Grenzen der Interdisziplinarität berücksichtigen« — zwischen germanistischer Mediävistik und Game Studies, Gespräch mit Laura Stortz (1. April 2025)

Rezension des Computerspielemuseum-Buchs in der neuen M!Games

Beitrag erstellt am Sonntag, den 16. März 2025

Winnie Forster (GamePlan) hat im neuen April-Heft (Ausgabe 379, 2025, S. 12) der Zeitschrift M!Games den kürzlich erschienenen Text-/Bildband Wie die Games ins Museum kamen der beiden Museumsgründer und Autoren Klaus Spieler und Andreas Lange besprochen. Hier ein Auszug:
Wie die Games ins Museum kamen wirft einen Blick hinter die Kulissen sowie in den ,Maschinenraum‘ (CSM-Archiv) […]

Rezension zu „Verspielte Vergangenheit — Texte aus sieben Jahren AKGWDS“

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 6. März 2025

Bernhard Runzheimer (Philipps-Universität Marburg) hat in der Ausgabe 01/2025 (S. 130–131) der Zeitschrift MEDIENwissenschaft Rezensionen|Reviews den vwh-Sammelband Verspielte Vergangenheit — Texte aus sieben Jahren AKGWDS besprochen; hier ein Auszug:
Inhaltlich sorgt die Verquickung der beiden Felder Geschichtswissenschaft und Game Studies für spannende Perspektiven — die thematische Bandbreite deckt die größeren Diskurse und Debatten der vergangenen Jahre […]

Gespräch mit der Autorin Ann-Kathrin Günther auf TITEL kulturmagazin

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 29. Januar 2025

Rudolf Inderst führte im TITEL kulturmagazin ein Gespräch mit der Autorin Ann-Kathrin Günther zu ihrem aktuellen vwh-Buch Posthumanismus in fiktionalen Texten:
Zum Posthumanismus in fiktionalen Texten, Gespräch mit Ann-Kathrin Günther (28. Januar 2025)