Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Neuerscheinungen'

Buchbegleitendes Material zu Kuhlen/Erfolgreiches Scheitern

Beitrag erstellt am Freitag, den 8. Februar 2008

Erfolgreiches Scheitern — eine Götterdämmerung des Urheberrechts?
von Rainer Kuhlen
Zu diesem neu erschienenen Titel steht folgendes buchbegleitendes Material zur Verfügung:
 Inhaltsverzeichnis
 Weblinks

NEU: Rainer Kuhlen: Erfolgreiches Scheitern

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 7. Februar 2008

Heute erscheint Bd. 48 der „Schriften zur Informationswissenschaft“:

Rainer Kuhlen: Erfolgreiches Scheitern — eine Götterdämmerung des Urheberrechts?
ISBN 978-3-940317-21-6, 644 S., Hardcover,
39,90 € (D), 41,02 € (A), 64,00 CHF
Ein bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht — so hatte es die gegenwärtige Bundesregierung in ihrer Koalitionsvereinbarung gewollt. Drastischer ist wohl kaum je ein politisches Ziel verfehlt worden. Durch das mit Wirkung Anfang […]

NEU: Mörl/Groß: Soziale Netzwerke im Internet

Beitrag erstellt am Sonntag, den 27. Januar 2008

Ab dem 28.1.2008 ist ein weiteres Buch aus der Reihe „Web 2.0“ lieferbar, das sich dem Thema „Social Networking“ widmet — anders als das Buch von Florian Renz Praktiken des Social Networking aber nicht unter einer vornehmlich soziologischen Perspektive, sondern unter einer wirtschaftlichen: Welche Geschäfts- und Erlösmodelle bieten sich für die Sicherstellung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit […]

NEU: Eva Tinsobin: Das Kino als Apparat

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 10. Januar 2008

Das zweite Buch in der neuen Reihe „Medientheorie“ ist nun verfügbar.
Es stellt die einzige (deutschsprachige) Publikation dar, die einen Überblick zur gesamten Bandbreite der Apparatusdebatte einst und jetzt auf wenigen Seiten gibt. Und: Es ist eine der ganz wenigen Publikationen, die „Mediologie“ im Hinblick auf Film und Kino anwendet …
Dies sind die bibliographischen Angaben:

Eva Tinsobin: […]

Zusatzmaterialien für „E-Learning 2.0 im Einsatz“

Beitrag erstellt am Samstag, den 15. Dezember 2007

„E-Learning 2.0 im Einsatz“
von Thomas Bernhardt und Marcel Kirchner
Für diesen gerade erschienenen Titel steht folgendes buchbegleitendes Material zur Verfügung:
 Inhaltsverzeichnis
Hier finden Sie die Zusatzmaterialien, auf die im Buch verwiesen wird:
 Aufgabenstellungen
 Fragebogen
 Kapitel 9_Detaillierte Auswertungsergebnisse
 Konzeptionstabellen
 Transkript_eSAMB
 Transkript_Feedbackrunden
 Variablenübersicht
 Wertkriterien-Clusterung