Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Rezensionen'

Besprechung von „Game.Play.Story?“

Beitrag erstellt am Dienstag, den 12. August 2008

Martin Mühl, Chefredakteur des österreichischen „Magazins für Popkultur“ thegap, bespricht im neuen Heft No. 88 auf S. 70 das Buch von Jörg Pacher:
[…] man [hat] stets den Eindruck, Pacher sei ein Überzeugungstäter, der nicht nur unbeteiligt wiederholt, sondern sich größerer und komplexerer Zusammenhänge bewusst ist und diese ständig mitdenkt. Dies, gepaart mit der allgemeinen Verständlichkeit, […]

Rezension zu „E-Learning und Didaktik“ von M. Hornbostel

Beitrag erstellt am Dienstag, den 29. Juli 2008

Mag. Diana Wieden-Bischof bespricht auf socialnet.de, dem Internet-Rezensionsdienst der socialnet GmbH, das vwh-Buch
Marten H. Hornbostel: E-Learning und Didaktik
Didaktische Innovationen in Online-Seminaren
2007, 148 Seiten, ISBN 978-3-940317-00-1
Ihr Schlußsatz lautet: „Das Buch ist inhaltlich gut aufbereitet und eine spannende Bereicherung zu dem Themenbereich E-Learning.“
Die vollständige Rezension finden Sie hier — auch zwei bereits ältere Rezensionen von zwei weiteren vwh-Büchern aus […]

Tagung „Hands on HD“ in Hannover

Beitrag erstellt am Sonntag, den 20. Juli 2008

Am 24. und 25.7.08 veranstalten die nordmedia — die gemeinsame Mediengesellschaft der beiden Bundesländer Niedersachsen und Bremen — sowie die Band Pro Munich GmbH die jährliche Tagung „Hands on HD“. Strategie-Seminare und Erfahrungsberichte vermitteln Produzenten, Regisseuren und technischen Einkäufern von Studios und Sendeanstalten Kompetenzen in allen relevanten HD-Themengebieten — wie beispielsweise HD & Broadcast, HD & […]

Empfehlung für „Die Raummaschine“

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 10. Juli 2008

Hagen Hoffmann bespricht auf www.media-mania.de Stephan Schwingelers Buch Die Raummaschine : Raum und Perspektive im Computerspiel aus der vwh-Reihe „Game Studies“. Sein Fazit lautet:
„Schön, dass die Game Studies, also die kulturwissenschaftliche Erforschung von Videospielen, endlich auch hierzulande Fuß gefasst haben; noch schöner, dass nach einer ersten Welle von Einführungswerken nun auch Spezialuntersuchungen eine Chance auf dem Markt […]

E-Learning im Einsatz: Neue Bücher für die Praxis

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 18. Juni 2008

Unter diesem Titel weist die Donau-Universität Krems in einer Pressemitteilung am 9.6.08 auf die vier Bücher hin, die auf der Basis von Masterarbeiten von Kremser AbsolvenInnen entstanden und in Buchform beim vwh-Verlag veröffentlicht worden sind:
„Moodle, Wikis, Chats: Als Experte für berufsbegleitendes Lernen hat die Donau-Universität Krems langjährige Erfahrung mit Entwicklungen im Bereich E-Learning. Wie die […]