Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Rezensionen'

„… das beste Fachbuch des Jahres.“

Beitrag erstellt am Freitag, den 1. Februar 2008

Das hört man natürlich gerne und will da auch gar nicht widersprechen. Die Rede ist von Sebastian Munz’ und Julia Soergels Buch Agile Produktentwicklung im Web 2.0, das im Sept. 2007 im vwh-Verlag erschienen ist.
Das Urteil stammt von Benjamin Birkenhake und findet sich in seinem Blog anmut und demut vom 15.12.07. Hier ein Auszug:
„Das Buch selber […]

„Leadership in Ditsributed Organisations“ in der HMD

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 19. Dezember 2007

Im Dezember-Heft der HMD — Praxis der Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunktthema „Enterprise Content Management“ bespricht Frau Prof. Dr. Heidi Heilmann den im vwh-Verlag erschienenen Kongressband
Leadership in Distributed Organisations
Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen
Sie hebt insbesondere den ausführlichen Einführungs- und Übersichtsbeitrag von M. Groß und W. Hülsbusch hervor und schreibt dazu:
Der erste und umfangreichste Beitrag […]

Die aktuelle Buchempfehlung: „Neue Erlösmodelle für Zeitungsverlage“

Beitrag erstellt am Montag, den 17. Dezember 2007

Prof. Dr. Wolfgang Ratzek von der Hochschule der Medien, Stuttgart, stellt im neuen Heft der Zeitschrift Information Wissenschaft & Praxis Sandra Hubers Buch „Neue Erlösmodelle für Zeitungsverlage“ vor. Er empfiehlt das „ausgezeichnete Buch“ und schreibt u.a.: „Sandra Hubers Arbeit zeichnet sich durch eine sehr hohe Praxisnähe aus, durch anschauliche Beispiele und einen sehr lesefreundlichen Schreibstil“.

Die […]

„Konstruktivistisches Lernen mit Moodle“ erneut empfohlen

Beitrag erstellt am Samstag, den 1. Dezember 2007

Im November-Newsletter der e-LISA academy schreibt Mag. Angela Kohl u.a.: 
„Bücher zu methodisch-didaktischen Aspekten der Lernplattform Moodle sind bislang spärlich gesät. Sind es in erster Linie ja auch eher techniklastige Anleitungen, auf die man sich als Moodle-BeginnerIn zunächst stürzt. Nach dem erfolgreichen Einrichten des ersten Moodle-Forums, Chats oder Wikis steht man jedoch relativ schnell vor der […]

Das Moodle-Buch begeistert …

Beitrag erstellt am Montag, den 12. November 2007

Barbara Buchegger — ihrerseits (Mit-) Autorin eines E-Learning-Fachbuchs unter dem Titel Collaborative Blended Learning — zeigt sich geradezu begeistert von dem neuen Moodle-Buch von Ulrike Höbarth im vwh-Verlag. Sie schreibt am 28.10.07 in einer Besprechung auf dem österreichischen eLSA-Portal (eLearning im Schul-Alltag):
Ulrike Höbarth ist eine Praktikerin, die sich nun im Zuge einer wissenschaftlichen Arbeit mit […]