Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Rezensionen'

weitere Rezension zu Höbarth: Moodle

Beitrag erstellt am Samstag, den 10. November 2007

Bereits am 12.10.07 stellte Dr. Joachim Wedekind auf dem NotizBlog von e-teaching.org das Moodle-Buch von Ulrike Höbarth aus dem vwh-Verlag vor. Er schreibt u.a.:
Lernplattformen wird gerne unterstellt, dass sie bestimmte methodische Vorgehensweisen präferieren und Lehrende in ihrer Gestaltungsfreiheit einschränken könnten. Im Nachsatz wird dann vermerkt, dass insbesondere instruktionale Ansätze präferiert würden, was aktuellen Erfordernissen durchaus zuwider laufe. […]

Erste Besprechung des Moodle-Buches von Ulrike Höbarth

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 10. Oktober 2007

Eine erste positive Besprechung des neuen Buches von
Ulrike Höbarth: Konstruktivistisches Lernen mit Moodle
ist zu vermelden - und zwar durch Ralf Hilgenstock von der Firma DIALOGE Beratungsgesellschaft, dem offiziellen deutschen Moodle-Partner.
Sein Fazit lautet:
Der Band ist durchgängig gut lesbar und informativ. Erstmals ist damit eine von der wissenschaftlichen Seite fundierte Hinführung zur praktischen Arbeit mit Moodle im Kontext Schule vorgelegt […]

weitere ausführliche Rezension zu Klaus Himpsl’s Wiki-Buch

Beitrag erstellt am Dienstag, den 11. September 2007

Eine weitere, sehr ausführliche positive Besprechung des Buches von
Klaus Himpsl: Wikis im Blended Learning
ist zu vermelden, dieses mal durch Mag. Diana Wieden-Bischof, wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei Salzburg Research, auf socialnet.de, der “deutschsprachigen Plattform für Fachinformationen aus Sozialwirtschaft und Nonprofit-Management”.
Ihr Fazit lautet:
“Dieser Werkstattbericht zeigt anschaulich und praxisorientiert auf, wie in der Schule Social Software für Lernprozesse sinnvoll […]

“Wikis im Blended Learning” im Newsletter Juni 2007 der e-LISA academy …

Beitrag erstellt am Samstag, den 7. Juli 2007

Unter dem Namen e-LISA academy gibt es in Österreich ein interessantes “E-Learning-Netzwerk für Lehrerinnen und Lehrer”, das vor allem Onlinekurse für Lehrkräfte anbietet: aus der Praxis - für die Praxis. Aber es gibt auch einen monatlichen Newsletter, der u.a. neue Bücher aus dem Bereich E-Learning vorstellt. Im Newsletter Juni 2007 empfiehlt Mag. Alfred Peherstorfer nun das Buch […]

Buch von Florian Renz auf e-teaching.org besprochen

Beitrag erstellt am Samstag, den 30. Juni 2007

Stefanie Panke vom Tübinger Institut für Wissensmedien (IWM) bespricht im NotizBlog von e-teaching.org das Buch von
Florian Renz: Praktiken des Social Networking, Feb. 2007
aus dem vwh-Verlag.
Ihr Fazit: “Wer einen Einstieg in die Analyse von webbasierten Social Networks sucht oder sich speziell für die Plattform XING interessiert, findet in der Publikation viele informative Anregungen.”
Die vollständige Rezension können […]