Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Rezensionen'

Rezension zu Aldo Tolino: Gaming 2.0

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 6. Oktober 2010

Erneut hat Hagen Hoffmann ein Werk aus der vwh-Reihe „Game Studies“ rezensiert — wie immer auf der Online-Rezensionsplattform media-mania.de. Dieses Mal bespricht er das Buch Gaming 2.0 von Aldo Tolino und schreibt u.a.:
Tolino analysiert die Entstehung und Bedeutung ludischer Artefakte in seiner voluminösen Doktorarbeit, die — natürlich — im Verlag Werner Hülsbusch erschienen ist und auf 460 […]

Rezension zu Dirk Schreier „Film und Rhythmus“

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 23. Juni 2010

Im Filmblatt Nr. 41 (14 Jg., Winter 2009/2010) bespricht Kerstin Sutterheim auf S. 89 das Buch von Dirk Schreier. Sie führt u.a. aus:
Dieses kleine, aber feine Buch […] ist aus mindestens zwei Gründen allen Filminteressierten — unabhängig, ob aus filmhistorischen oder praktischen Anlässen — sehr zu empfehlen. Einerseits stellt Dirk Schreier klar die verschiedenen Ansätze, […]

Weitere Buchbesprechung zum nestor-Handbuch

Beitrag erstellt am Montag, den 21. Juni 2010

Die Zeitschrift RESTAURO informiert über Restaurierung, Konservierung, Denkmalpflege und Erhaltung von Kulturgut. Im Heft 3/2010 findet sich auf S. 94 eine Besprechung des nestor-Handbuches, in der es u.a. heißt:
Als Sammlung wichtiger Beiträge über die Langzeitarchivierung digitaler Objekte bündelt dieses Handbuch […] den aktuellen Wissensstand und bietet dem Leser einen anschaulichen, gut strukturierten Einstieg in ein […]

„10 Fragen zu Videospielen“: Buchvorstellung auf „DVD-Sucht“

Beitrag erstellt am Samstag, den 19. Juni 2010

Bereits am 31.1.2010 erschien auf dem Internet-Portal „DVD-Sucht“ eine Besprechung des Buches von Thomas Inderst und Daniel Wüllner durch Sonja Kresman. Hier ihr Fazit:
Die Antworten im Buch sind interessant, alles ist flüssig geschrieben. 10 Fragen zu Videospielen aus dem Hause vwh wird in einen festen Hardcoverumschlag ausgeliefert, welcher die Seiten auch nach mehrmaligem Durchblättern fest […]

Hilfsmittel gegen das drohende „Dark Age“

Beitrag erstellt am Dienstag, den 11. Mai 2010

In einer ausführlichen Buchvorstellung im Rundbrief Fotografie empfiehlt Marcella Müller das nestor-Handbuch zur digitalen Langzeitarchivierung. Ihr Fazit lautet:
Die Sammlung an Kompetenz ist beachtenswert, das Thema dringlich. Man kann sich nur wünschen, dass mit der Herausgabe dieses Handbuches auch in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Bedeutung der Bewahrung des digitalen kulturellen Erbes gefördert wird. Für direkt Betroffene […]