Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Rezensionen'

„Erfolgreiches Online-Marketing mit Google“ im renommierten CBQ vorgestellt

Beitrag erstellt am Freitag, den 22. Januar 2010

Die bekannte amerikanische Rezensionszeitschrift Communication Booknotes Quarterly enthält seit einiger Zeit auch eine kleine Rubrik „German and Scandinavian Books“. In der Nr. 3/2009 bespricht Prof.Dr. Wolfgang Ratzek das Buch von J. S. Günther:
„Günther provides seven chapters of excellent insights into the Google phenomenon. […] The reader will learn a lot here, just to mention some […]

Besprechung des nestor-Handbuches

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 7. Januar 2010

Auf speicherguide.de, dem „Storage-Magazin“, erschien folgende Besprechung des im vwh-Verlag erschienenen nestor-Handbuches [Auszüge]:
Als Sammlung wichtiger Beiträge über die Langzeitarchivierung digitaler Objekte bündelt das neue Buch den aktuellen Wissensstand und bietet dem Leser einen anschaulichen und gut strukturierten Einstieg in ein komplexes Themengebiet.
Zur Relevanz des Themas führt der Beitrag auf speicherguide. de u.a. aus:
Das Buch will […]

weitere Rezension zu B. Rapp „Selbstreflexivität im Computerspiel“

Beitrag erstellt am Dienstag, den 5. Januar 2010

Dr. Sven Grampp (Univ. Erlangen-Nürnberg, Institut für Theater- und Medienwissenschaft) hat in der Nr. 2/2009 der renommierten Rezensionszeitschrift MEDIENwissenschaft das Buch von Bernhard Rapp aus der Reihe „Game Studies“ ausführlich besprochen. Hier kurze Auszüge:
Damit schließt er nicht weniger als eine Forschungslücke. […] Am spannendsten ist die Schließung dieser Forschungslücke vor allem in den Passagen, in […]

weitere Rezension zu S. Günthers Google-Buch

Beitrag erstellt am Dienstag, den 22. September 2009

In der Nummer 5/2009 der informationswissenschaftlichen Fachzeitschrift Information — Wissenschaft und Praxis stellt Prof. Dr. Wolfgang Ratzek von der Hochschule der Medien, Stuttgart, auf S. 270 das Buch von S. Günther vor. Er urteilt:
„J. Sebastian Günther legt ein sehr gut recherchiertes und sehr facettenreiches Buch zum Verständnis von Googles Strategie und des damit verbundenen SEO/SEM vor. […]

Sammelband „Gefangen im Flow?“ besprochen

Beitrag erstellt am Sonntag, den 9. August 2009

Hagen Hoffmann scheint die Bücher aus der vwh-Reihe „Game Studies“ geradezu zu verschlingen — jedenfalls gibt es eine weitere Rezension von ihm auf der Online-Rezensionsplattform media-mania.de zu vermelden. Er bespricht den Sammelband Gefangen im Flow? von Michael Mosel und schreibt u.a.:
Game Studies sind eine noch junge Wissenschaft, und entsprechend jung sind auch Herausgeber und Autoren […]