Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Rezensionen'

„Konflikte als Reflexion und Fundgrube“

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 13. Juli 2011

Unter dieser Überschrift stellte Achim Fehrenbach bereits am 21.3.2011 in Zeit Online den von Rudolf Thomas Inderst und Peter Just herausgegebenen vwh-Sammelband
Contact · Conflict · Combat
Zur Tradition des Konfliktes in digitalen Spielen
Febr. 2011, Hardcover, 274 S., farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-89-6, 29,90 €
ausführlich vor. Sein Fazit lautet:
„Contact · Conflict · Combat ist also gleich in doppelter Hinsicht zu […]

„… eine breit angelegte und äußerst fundierte Analyse“

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 22. Dezember 2010

Im aktuellen Heft 4/2010, S. 515 f., der renommierten Rezensions-Zeitschrift MEDIENwissenschaft hat Johannes Lierfeld das Buch von Roman Seda „Interactive Storytelling im Computerspiel“ besprochen. Hier Auszüge:
Roman Seda veröffentlichte unter dem Titel „Interactive Storytelling im Computerspiel. Adventure Games im Spiegel polymedialer Einflüsse“ eine ambitionierte Analyse des Computerspielgenres der „Adventure Games“ und seiner medialen Verortung. Im Zentrum seiner […]

Rezension zu „Informationsdesign von Bildungsportalen“

Beitrag erstellt am Dienstag, den 21. Dezember 2010

In der Ausgabe 25 (S. 15) des Newsletters von e-teaching.org hat Dr. Joachim Wedekind die Arbeit von Stefanie Panke „Informationsdesign von Bildungsportalen“ besprochen, die im 7. Kapitel als Fallstudie eben das Bildungsportal e-teching.org untersucht. Sein Fazit:
Nicht alle Leserinnen und Leser werden gleich ein ähnlich ambitioniertes Produkt wie e-teaching.org planen. Die Lektüre des Bandes lohnt sich […]

„Netzwerken für die Wirtschaftsförderung“

Beitrag erstellt am Dienstag, den 16. November 2010

Unter dieser Überschrift wurde das vwh-Buch
Wirtschaftsförderung 2.0
Erfolgreiche Strategien der Zusammenarbeit von Wirtschaft, Verwaltung und Politik in Clustern und sozialen Netzwerken
hrsg. von Franz-Reinhard Habbel und Andreas Huber
306 S., 22 x 15 cm, Hardcover, zahlr. farbige Abbildungen
ISBN 978-3-940317-68-1, 29,90 € (D)
in der Zeitschrift Public Marketing, Sept. 2010, S. 62, vorgestellt. Hier ein Auszug:
Die Herausgeber haben insgesamt 28 […]

Rezension: Nachhaltigkeit von E-Learning-Angeboten

Beitrag erstellt am Freitag, den 12. November 2010

Das vwh-Buch
Sicherung der Nachhaltigkeit von E-Learning-Angeboten an Hochschulen
von Alexander Stergios Nikolopoulos
324 S., Hardcover, 22 x 15 cm, 77 Abb. (S/W)
ISBN 978-3-940317-60-5, 32,50 €
wurde im Heft 4/2010 der Zeitschrift fachbuch journal besprochen. Günter Wetter von der Univ. Mainz schreibt u.a.:
Der Autor diskutiert Erfolgsfaktoren, Probleme der Lehrenden, allgemeine Probleme bei der Implementierung von E-Learning, extrinsische Anreize oder […]