Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

NEU: Kultur und Informatik (XIII): „Cross Media“

Beitrag erstellt am 21. Mai 2015

Wie bereits angekündigt, erscheint heute – bereits einige Tage vor der 13. Tagung „Kultur und Informatik“, die am 28. und 29. Mai 2015 im Berliner Bode-Museum stattfindet – in der vwh-Buchreihe „Multimedia“ der Tagungsband.

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Cross Media“.

Carsten Busch, Jürgen Sieck (Hrsg.):

Kultur und Informatik: „Cross Media“

Cover Kultur und Informatik 2015

Hardcover/Fadenheftung, 300 S., zahlr. Abb. (S/W)

ISBN 978-3-864880-082-7, 28,90 € (D)

[Beiträge englisch]

— Als Typoskript gedruckt —

» Inhaltsverzeichnis

» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

NEU: Tagungsband ISI 2015 „Re:inventing Information Science in the Networked Society“

Beitrag erstellt am 19. Mai 2015

Pünktlich zur Tagung ISI 2015 (14th International Symposium on Information Science, Zadar/Croatia, 19th—21st May 2015) ist der Tagungsband im vwh-Verlag als Band 66 in der Reihe „Schriften zur Informationswissenschaft“ erschienen:

Re:inventing Information Science in the Networked Society

hrsg. von Franjo Pehar, Christian Schloegl und Christian Wolff

(Schriften zur Informationswissenschaft; Bd. 66)

Cover ISI 2015

Mai 2015, Hardcover, 596 S., zahlr. Abb. (S/W)
ISBN 978-3-86488-081-0, 38,50 € (D), 39,58 € (A), 42,90 CHF

[Beiträge englisch]

> Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

13. Tagung „Kultur und Informatik“ am 28./29. Mai 2015 im Bode-Museum, Berlin

Beitrag erstellt am 13. Mai 2015

Logo KuI 2013

Die 13. Veranstaltung der Reihe „Kultur und Informatik“ stellt Best-Practice-Beispiele, Herausforderungen und Entwicklungstendenzen im Bereich Cross Media in den Mittelpunkt.

Die Konferenz richtet sich einerseits an Kulturpolitiker, Mitarbeiter der Kultur- und Kreativwirtschaft, an Kommunikationswissenschaftler, Kultur- und Kunstakteure sowie andererseits an Informatiker und Techniker, die zu kulturellen Themen forschen und entwickeln.

Folgende zentrale Fragen stehen im Mittelpunkt der verschiedenen Vorträge und Präsentationen:

  • Cross-Media-Technologien,
  • Best-Practice-Cross-Media-Beispiele,
  • die Verflechtung und gegenseitige Beeinflussung von Kultur und Informatik,
  • Einfluss von Kunst und Kultur auf die Gestaltung der Zukunft,
  • die mediengerechte Aufbereitung von Informationen,
  • die intuitive Benutzung von Mediensystemen,
  • Ethik in Kultur und Informatik.

Pünktlich zur Veranstaltung wird es wieder einen Kongressband geben — wie üblich in der vwh-Reihe „Multimedia“. Man kann ihn auch unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung käuflich erwerben.

Hier sind schon mal die vorläufigen bibliografischen Angaben:

Carsten Busch / Jürgen Sieck (Hrsg.):
Kultur und Informatik (XIII): „Cross Media“
Mai 2015, ca. 280 S., ca. 28,90 €, ISBN 978-3-86488-082-7

Eine weitere Meldung mit weiterführenden Informationen (Inhaltsverzeichnis etc.) folgt bei Erscheinen des Bandes.

NEU: Anke Reinhold: Forschungsdaten in der videobasierten Unterrichtsforschung

Beitrag erstellt am 12. Mai 2015

Heute erscheint als Band 65 der „Schriften zur Informationswissenschaft“:

Anke Reinhold:

Forschungsdaten in der videobasierten Unterrichtsforschung
Benutzerzentrierte Modellierung und Evaluierung einer Domänen-Ontologie

[Zugleich: Diss., Univ. Hildesheim, 2015]

(Schriften zur Informationswissenschaft; Bd. 65)

Cover Reinhold

Mai 2015, Hardcover, Fadenheftung, 276 S., zahlr. teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-080-3, 29,90 €

» Inhaltsverzeichnis

» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

ISI 2015 steht vor der Tür

Beitrag erstellt am 11. Mai 2015

Logo_ISI 2015

Das 14. Internationale Symposium der Informationswissenschaft (ISI 2015) vom 19. bis 21. März 2015 an der Universität Zadar (Kroatien) steht vor der Tür! Das diesjährige Motto der Konferenz lautet: Re:inventing Information Science in the Networked Society.

Sie wird ausgerichtet vom Department of Information Sciences der University of Zadar und dem Hochschulverband Informationswissenschaft e. V.

Weitergehende Informationen finden Sie auf der Website zur ISI 2015.

Es wird wieder pünktlich zur Konferenz im vwh-Verlag einen Tagungsband geben, der in der Reihe „Schriften zur Informationswissenschaft“ erscheinen wird. Nähere Informationen dazu wird es an dieser Stelle geben, sobald der Band verfügbar ist.

Übrigens: Falls Ihnen noch ein Tagungsband der letzten ISI-Tagungen fehlt, können Sie diese im vwh-Buchshop bestellen:

> ISI 2009, Konstanz

> ISI 2011, Hildesheim

> ISI 2013, Potsdam