Beitrag erstellt am 7. August 2010
Bereits gestern ist ein weiterer Band in der Reihe „Web 2.0“ erschienen:
Social Tagging
Grundlagen, Anwendungen, Auswirkungen auf Wissensorganisation und soziale Strukturen der User
von Herbert Frohner

August 2010, Hardcover, 148 S., 48 meist farbige Abb.
ISBN 978-3-940317-03-2, 26,90 € (D)
> Inhaltsverzeichnis
> Weblinks
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 4. August 2010
Heute ist ein weiterer Band in der Reihe „Medienwirtschaft“ erschienen:
Die Zukunft des Buchmarktes
Verlage und Buchhandlungen im digitalen Zeitalter
von Kathrin Huemer

August 2010, Hardcover, 126 S., 3 Abb. (S/W)
ISBN 978-3-940317-73-5, 24,90 € (D)
> Inhaltsverzeichnis
> Weblinks
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 29. Juli 2010
Heute erscheint ein neuer Band in der Reihe „Game Studies“:
Kreativer Umgang mit Computerspielen
Die Entwicklung von Spielmodifikationen aus aneignungstheoretischer Sicht
von Katharina-Maria Behr

Juli 2010, Hardcover, 332 S., 14 Abb. (S/W), 61 Tab.
ISBN 978-3-940317-75-9, 31,50 € (D)
[Zugleich: Diss., Univ. Zürich, 2009]
> Inhaltsverzeichnis
> Buchbegleitendes Material: Online-Anhänge
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 8. Juli 2010
Heute erscheint ein neuer Band in der Reihe „AV-Medien“. Dieses eher populär gehaltene Sachbuch wendet sich nicht nur an Medienwissenschaftler und -schaffende, sondern an eine breitere Zielgruppe — insbesondere Fantasy-Fans werden auf ihre Kosten kommen …
Weltenbauer
Fantastische Szenarien in Literatur, Games und Film
von Axel Melzener

Juli 2010, Hardcover, 394 S., zahlr. Abb. (S/W)
ISBN 978-3-940317-76-6, 31,50 € (D)
> Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 23. Juni 2010
Im Filmblatt Nr. 41 (14 Jg., Winter 2009/2010) bespricht Kerstin Sutterheim auf S. 89 das Buch von Dirk Schreier. Sie führt u.a. aus:
Dieses kleine, aber feine Buch […] ist aus mindestens zwei Gründen allen Filminteressierten — unabhängig, ob aus filmhistorischen oder praktischen Anlässen — sehr zu empfehlen. Einerseits stellt Dirk Schreier klar die verschiedenen Ansätze, Theorien und genrespezifischen Varianten dar, sodass der bisher wenig diskutierte Bereich der Montage in das Zusammenwirken der verschiedenen Gewerke in seiner Bedeutung für einen entstehenden Film deutlich wird. Wohltuend ist dabei sein Ansatz, die Montage als Teil des Entstehungsprozesses herauszustellen und nicht als abgelöste Tätigkeit. Zum anderen wird in seinen Ausführungen immer wieder deutlich, wie stark filmisches Tun und filmisches Empfinden von der eigenen Körperlichkeit abhängen.
Weitere Informationen zum Buch sowie eine direkte Bestellmöglichkeit gibt es hier im vwh-Shop.
Kategorie Rezensionen | 0 Kommentare »