Beitrag erstellt am 8. November 2017
Als weitere Neuerscheinung in der Reihe „E-Learning“ ist nun der Sammelband
Schule neu denken und medial gestalten
hrsg. von N. Grünberger, K. Himpsl-Gutermann, P. Szucsich, G. Brandhofer, E. Huditz, M. Steiner
verfügbar!

Die Medialisierung und Digitalisierung stellt die Schule vor große Herausforderungen: Wie sehen Schule und Unterricht in Zukunft aus? Wie können digitale Medien in den schulischen Alltag integriert werden? Solche Fragen diskutiert Schule neu denken und medial gestalten aus schulpraktischer und wissenschaftlicher Perspektive. Visionäre Skizzen reihen sich an Beiträge, in denen Projekte der Schulpraxis — insbesondere aus dem Projekt KidZ (Klassenzimmer der Zukunft) und der Tagung EDU|days 2017 — vorgestellt werden.
Nov. 2017, Hardc., Fadenheft./Leseb., 488 S., zahlr., teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-122-0, 32,80 € (D), 33,72 € (A), 39,90 CHF
> Eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
> Inhaltsverzeichnis
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 7. November 2017
Pünktlich zur am 9./10. Nov. 2017 an der FH Dortmund stattfindenden Tagung „Smart Energy 2017“ liegt in der vwh-Verlagsreihe E-Business nun der gedruckte Tagungsband vor:
Uwe Großmann / Ingo Kunold / Stephan Engels (Hrsg.):
Smart Energy 2017
Dezentrale Systeme — Wie smart ist die schöne neue Energiewelt?
(Beiträge der Tagung „Smart Energy 2017“, FH Dortmund, 9./10. Nov. 2017)

Hardcover, 160 S., 22 x 15 cm, zahlr., meist farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-125-1, 27,50 € (D), 28,27 € (A), 32,90 CHF
» Inhaltsverzeichnis
» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 28. Oktober 2017
Das ursprünglich 2013 als Hardcover erschienene Buch
Alfred Klampfer: E-Portfolios als Instrument zur Professionalisierung in der Lehrer- und Lehrerinnenausbildung
Bewertung technologischer und motivationaler Faktoren der Nutzung durch Studierende

liegt nun in einer inhaltlich unveränderten Neuauflage unter neuer ISBN und zu einem reduzierten Ladenpreis als Paperback vor:
2. Aufl., 2017, 226 S., teilw. farb. Abb., ISBN 978-3-86488-120-6
23,90 € (D), 24,57 € (A), 29,90 CHF
> Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen sowie eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 18. Oktober 2017

Die am 9./10. Nov. 2017 stattfindende Fachtagung „Smart Energy 2017“ bietet unter dem diesjährigen Motto Dezentrale Systeme — Wie smart ist die schöne neue Energiewelt? wie schon in den Vorjahren eine Plattform für einen wissenschaftlichen, aber auch anwendungsorientierten Gedankenaustausch, dieses Mal insbesondere zu folgenden Themenschwerpunkten:
- smarte Technologien in der Energieversorgung
- autonome cyber-physische Systeme
- dezentrale Energiesysteme
- Elektromobilität und Speichersysteme
- IoT-Systeme und IT-Security
- Smart Home, Ambient Assisted Living und Energie
Pünktlich zur Tagung wird es im vwh-Verlag wieder einen gedruckten Tagungsband geben, der auch unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung käuflich erworben werden kann. Sobald er verfügbar ist (geplant: 8. Nov. 2017), werden wir in diesem Blog darauf hinweisen.
Auch die Tagungsbände zur 2010er, 2011er, 2012er, 2013er, 2014er, 2015er und 2016erTagung sind noch aktuell und verfügbar; sie können im vwh-Shop, über den örtlichen Buchhandel oder via Amazon bestellt werden.
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Beitrag erstellt am 17. Oktober 2017
Als Band 71 der „Schriften zur Informationswissenschaft“ ist nun erhältlich:
Julia Maria Struß:
Multilinguales aspektbasiertes Opinion Mining
Entwicklung eines ressourcenarmen Extraktionsverfahrens und Untersuchung von Nutzerperspektiven
[Zugleich: Diss., Univ. Hildesheim, 2016]
(Schriften zur Informationswissenschaft; Bd. 71)

Okt. 2017, Hardc./Fadenheftung, 408 S., zahlr. teilw. farb. Ill.
ISBN 978-3-86488-123-7
34,90 € (D), 35,58 € (A), 41,80 CHF
» Inhaltsverzeichnis
» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »