Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Solche Autoren hat man gern

Beitrag erstellt am 3. April 2007

Vor zwei Tagen berichtete ich kurz über ”bildungstechnologie.net”, das neue E-Learning-Community-Portal des Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien (IMB) der Donau-Universität Krems unter Leitung von Prof. Dr. Peter Baumgartner.

Nachdem dort bereits auf Erwin Abfalterers Buch “Foren, Wikis, Weblogs und Chats im Unterricht” verwiesen wurde, meldete sich kurz darauf auch Klaus Himpsl in einem Beitrag zu Wort, der im vwh-Verlag das Buch “Wikis im Blended Learning” veröffentlicht hat.

Er ist voll des Lobes über den vwh-Verlag (danke - Klaus!), seinen Beitrag auf bildungstechnologie.net gibt es hier.

Und hier gibt es weitere Infos zum Buch - und natürlich eine direkte Bestellmöglichkeit im vwh-Shop.

Neues Community-Portal

Beitrag erstellt am 1. April 2007

Als “bildungstechnologie.net” ist ein neues E-Learning-Community-Portal des Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien (IMB) der Donau-Universität Krems unter Leitung von Prof. Dr. Peter Baumgartner an den Start gegangen.

Auf dieser Website sollen Forschungsnotizen, Ideen, Überlegungen, Kommentare, Veranstaltungsankündigungen etc. mit den Studierenden und allen anderen Personen, die an der Arbeit des IMB interessiert sind, ausgetauscht werden.

Kaum “on air”, wird gleich auf ein Buch aus dem vwh-Verlag verwiesen: Erwin Abfalterers “Foren, Wikis, Weblogs und Chats im Unterricht”, das auf einer Master Thesis an der DUK basiert.

Das Posting auf bildungstechnologie.net gibt es hier.

Und hier gibt es weitere Infos zum Buch - und eine direkte Bestellmöglichkeit im vwh-Shop.

“Kann man Ihre Bücher auch kaufen?”

Beitrag erstellt am 31. März 2007

Diese Frage erreichte mich tatsächlich kürzlich per Mail.

Antwort: JA - unbedingt! Davon lebe ich!

Am liebsten ist mir, Sie kaufen über den verlagseigenen Online-Shop. Der ist von jeder Seite dieses vwh-Blogs aus zu erreichen (Link in der Navigation oben rechts). Sie können sich aber auch direkt in www.vwh-verlag-shop.de umschauen.

Ferner können Sie im Kontaktformular (auf dieser Seite links) bestellen … oder per E-Mail … oder per Fax … oder per Bestellpostkarte … zur Not auch telefonisch.

Bei allen diesen Varianten muß ich keine Rabatte an Dritte gewähren. Ich liefere schnell und berechne keine Versandkosten!

Sie können natürlich auch über den örtlichen Buchhandel bestellen oder online im Amazon-Marketplace oder bei booklooker.de.

Also - (fast) alle Wege führen zum vwh-Verlag!

Neuerscheinungen im Frühjahr

Beitrag erstellt am 30. März 2007

Es befinden sich viele weitere Reihen und Bücher in Vorbereitung. Als nächstes werden erscheinen:

in der Reihe „E-Collaboration“:

Prof. Dr. Mathias Groß/Andreas Hiller (Hrsg.)
Leadership in Distributed Organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen (Kongressband einer Fachtagung vom 14./15. Februar 2007 in Lüneburg)
Erscheint April 2007

  • Weitere Informationen finden Sie bereits hier im vwh-Shop.

in der Reihe „Medienwirtschaft“:

Sandra Huber: Neue Erlösformen für Zeitungsverlage
Erscheint ca. April 2007

Christian Frahm: Die Zukunft der Tonträgerindustrie
Erscheint ca. April 2007

in der Reihe „E-Learning“:

Marten H. Hornbostel: E-Learning und Didaktik
Erscheint ca. April 2007

in der Reihe „Web 2.0“:

Roland Gratzer: Ich blogge
Erscheint ca. April/Mai 2007

Wolf-Dieter Grabner: Weblogs und Wikis als Werkzeuge für das Wissensmanagement in KMU
Erscheint ca. April/Mai 2007

Sascha A. Carlin: Social Tagging
Erscheint ca. Mai 2007

Social Software im Marketing

Beitrag erstellt am 19. Februar 2007

Den ganzen Beitrag lesen »