Beitrag erstellt am 16. Februar 2007
Aus der Reihe “Web 2.0″ ist ab heute versandbereit:
Torsten Liebig:
Social Software im Marketing
Studenten-Weblogs als Instrument des Hochschulmarketings
100 S., 15 x 22 cm, Hardcover
ISBN 978-3-9802643-4-1
19,90 € (D)
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 15. Februar 2007
Ich komme gerade von einer Fachtagung für Führungskräfte in Lüneburg, in der es unter obigem Titel um die Probleme und Chancen des „Führens auf Distanz“ ging - und wie man das mit IT unterstützen kann.
In einer interessanten Mischung aus Theorie- und Praxisvorträgen wurde u.a. dargelegt, daß es heute eine ganze Palette von Tools gibt, die Führungskräfte bei der Unterstützung von Informations-/Kommunikations-, Koordinations- und Kooperations-/Kollaborationsaufgaben in verteilten Umgebungen unterstützen können. Aber man braucht dafür klare Organisations- und Einsatzregeln („Knigge”) und eine gehörige Portion Medienkompetenz!
In einigen Vorträgen sowie in der Diskussion wurde mehrfach angesprochen, daß zunehmend auch Tools aus dem Bereich „Social Software”/„Web 2.0″ - die gerade jüngere Mitarbeiter vielleicht schon im privaten Bereich nutzen und schätzen gelernt haben - in die Unternehmen drängen. Warum können Führungskräfte ein neues Projekt nicht intern mit einem Video-Podcast (à la Angela M.) ankündigen und die Mitarbeiter so frühzeitig informieren und motivieren? Warum kann man nicht projektbegleitend Wikis als ständig aktuelles (Unternehmens-) Glossar aufbauen?
Daß auch die „traditionellen” IT-Anbieter scheinbar zunehmend in diese Richtung denken, zeigte eine Folie zur „IBM Lotus Connections” - einer am 22. Januar 2007 von IBM auf seiner jährlichen LotusSphere-Konferenz erstmals vorgestellten Software.

Lotus Connections besteht aus fünf, unter einer Oberfläche versammelten, „Web 2.0″-Komponenten: Profiles, Communities, Blogs, Bookmarks, Activities. Das Produkt soll wohl Mitte des Jahres kommen, Preise noch unbekannt.
Übrigens: Wenn die Vortragenden schnell sind, wird es bereits im März den Kongreßband dieser Veranstaltung in Buchform geben - natürlich im vwh-Verlag 
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Beitrag erstellt am 14. Februar 2007
Das erste Buch aus der Reihe “Web 2.0” ist nun ebenfalls lieferbar:
Florian Renz:
Praktiken des Social Networking
Eine kommunikationssoziologische Studie zum online-basierten Netzwerken am Beispiel von openBC (XING)
132 S., 15 x 22 cm, Hardcover, ISBN 978-3-9802643-6-5
21,90 € (D)
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 13. Februar 2007
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | Comments Off