Beitrag erstellt am 12. Dezember 2021
Als weiterer Titel in der Reihe „Game Studies“ ist nun erschienen:
Timo Schemer-Reinhard: HCI und Formengenese
Zur Geburt der modernen Computerbedienung aus Kunst, Arbeit, Wissenschaft und Spiel

Dez. 2021, Hardcover, 236 S., zahlr. teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-177-0, 29,80 € (D), 30,65 € (A), 35,90 CHF
» Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Online-Buchshop!
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 27. Juli 2021
Als weiterer Titel in der Reihe „Game Studies“ erscheint heute:
Mari Schmidt: „Du nicht nehmen Kerze!“
Übersetzungsprobleme und Übersetzungsstrategien in Videospielen
am Fallbeispiel World of Warcraft

Juli 2021, Hardcover, Fadenheftung, 292 S., zahlr. farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-133-6, 30,80 € (D), 31,65 € (A), 35,80 CHF
» Inhaltsverzeichnis
» Anhang
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Online-Buchshop!
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 15. Juli 2021
Heute ist ein weiterer Titel in der Reihe „Game Studies“ erschienen:
Jonas Hoppe: 007 Video Games Are Forever
Die virtuellen Abenteuer des James Bond

Juli 2021, Paperback, 214 S., zahlr. farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-174-9, 25,80 € (D), 26,52 € (A), 29,80 CHF
» Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Online-Buchshop!
Kategorie Neuerscheinungen | 1 Kommentar »
Beitrag erstellt am 4. Mai 2021
Felix Liedel: Virtuelle Ausstellungsräume für die kulturelle Bildung
Perspektiven aus Medienkultur und Medienpädagogik
mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Jochen Koubek
Die Publikation bündelt medienkulturwissenschaftliche und medienpädagogische Perspektiven zu virtuellen Ausstellungsräumen, die im Rahmen des BMBF-Projekts „Gestaltungsrichtlinien für virtuelle Ausstellungsräume zur kulturellen Bildung“ entwickelt worden sind.

Paperback, 128 S., zahlr. teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-173-2
17,80 € (D), 18,30 € (A), 20,80 CHF
> Inhaltsverzeichnis
> Geleitwort Prof. Koubek
Weitere Informationen sowie eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Online-Buchshop!
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 30. April 2021
Heute ist als weiterer Band in der Reihe „Medientheorie“ erschienen:
Wolfgang Ernst: Geistervorlesung
Techniknahe Analyse in Zeiten der Pandemie
hrsg. von Thomas Fecker und David Friedrich

April 2021, Paperback, 190 S., zahlr. QR-Codes zu ergänzenden Medieninhalten
ISBN 978-3-86488-171-8, 16,80 € (D), 17,30 € (A), 19,80 CHF
> Inhaltsverzeichnis
> Gebrauchsanweisung
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »