Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Neuerscheinungen'

NEU: Kultur und Informatik (X): „Aus der Vergangenheit in die Zukunft“

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 9. Mai 2012

Wie bereits angekündigt, erscheint heute pünktlich zur 10. Tagung „Kultur und Informatik“, die am 10. und 11. Mai 2012 im Berliner Pergamonmuseum stattfindet, in der vwh-Buchreihe „Multimedia“ der Tagungsband.
In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Aus der Vergangenheit in die Zukunft“.
Jürgen Sieck/Regina Franken-Wendelstorf (Hrsg.):
Kultur und Informatik: „Aus der Vergangenheit in die Zukunft“

Hardcover, […]

NEU: Klaus Himpsl-Gutermann: E-Portfolios in der universitären Weiterbildung

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 11. April 2012

Heute ist als weiterer Band in der vwh-Verlagsreihe E-Learning erschienen:
E-Portfolios in der universitären Weiterbildung
Studierende im Spannungsfeld von Reflexivem Lernen und Digital Career Identity
von Klaus Himpsl-Gutermann

316 S., 22 x 15 cm, Hardcover, 38 Abb. (teilw. farbig)
ISBN 978-3-86488-014-8, 30,90 € (D), 31,77 € (A), 37,90 CHF
[Zugleich: Diss., Univ. Klagenfurt, 2012]
» Inhaltsverzeichnis
» E-Portfolio des Autors zum Buch
» nähere […]

NEU: Carola Carstens: Ontology Based Query Expansion

Beitrag erstellt am Dienstag, den 3. April 2012

Heute erscheint Band 60 der „Schriften zur Informationswissenschaft“:
Ontology Based Query Expansion
Retrieval Support for the Domain of Educational Research
von Carola Carstens
(Schriften zur Informationswissenschaft; Bd. 60)

April 2012, Hardcover, 396 S., zahlr. meist farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-011-7, 34,90 € (D)
[Zugleich: Diss., Univ. Hildesheim, 2011; Text englisch]
> Inhaltsverzeichnis
> Anhänge
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

NEU: Isabel Zorn: Konstruktionstätigkeit mit Digitalen Medien

Beitrag erstellt am Samstag, den 24. März 2012

Heute erscheint ein weiterer Band in der vwh-Verlagsreihe E-Learning:
Konstruktionstätigkeit mit Digitalen Medien
Eine qualitative Studie als Beitrag zur Medienbildung
von Isabel Zorn

524 S., 22 x 15 cm, Hardcover, 4 Abb.
ISBN 978-3-86488-012-4, 36,50 € (D), 37,52 € (A), 46,90 CHF
[Zugleich: Diss., Univ. Bremen, 2010]
» Inhaltsverzeichnis
» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

NEU: Fritzlar/Huber/Rudl (Hrsg.): Open Source im Public Sector

Beitrag erstellt am Freitag, den 23. März 2012

Heute erscheint ein erster Band in der neuen Reihe Reihe „Schriften des Innovators Club“. Der vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) initiierte Innovators Club (IC) befasst sich mit strategischen Zukunftsthemen der Kommunen wie Bildung, Klima, Energie, Stadtentwicklung, Kommunikation, IT und Kooperation. Die neue Verlagsreihe „Schriften des Innovators Club“ wird Sammelbände, Tagungsbände und andere Studien zu […]