Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Spielzeichen II — Raumspiele / Spielräume (Tagung, Dez. 2016, Passau)

Beitrag erstellt am 3. Dezember 2016

Wie erstmals im Dez. 2014 findet in diesem Monat die zweite Passauer Interdisziplinäre Tagung zum Computerspiel Spielzeichen II statt.

Aus der Ankündigung:

Es kann als Grundannahme der Computerspielforschung gelten, dass die Levelarchitektur des Computerspiels nicht als direkte Raumrepräsentation begriffen werden kann, da sich die dargestellten Räume immer auch über ihre spielstrukturellen, narrativen und sozialen Funktionen definieren. Die zweite ‚Spielzeichen‘-Tagung möchte deshalb an etablierte raumtheoretische Ansätze anknüpfen und Computerspielräume nicht nur auf Ebene der Darstellung, sondern genauso auch im Kontext des Dargestellten einer genaueren theoretischen Rahmung, Beschreibung und Analyse zuführen. Dabei geht es u.a. um die Frage, inwiefern spielspezifische Raumordnungen durch Anschlüsse an etablierte kulturelle Semantiken mit Evidenz versehen werden. Auch rücken dabei Phänomene der Grenzziehung und Grenzüberschreitung in den Blick, was sich intradiegetisch etwa in einer Konfrontation von Handlungsräumen sowie damit aufgerufenen Selbst- und Fremdbildern, oder auch extradiegetisch in sozialen Abgrenzungen der Gamer Community zeigen kann.

Termin: 09.12.2016 bis 11.12.2016

Veranstaltungsort: Universität Passau, Innstraße 43, IT-Zentrum (ITZ) (Vortragsraum 017)

Alle wichtigen Informationen zur Tagung (Anmeldung, Programm, Referenten, etc.) entnehmen Sie bitte dem offiziellen Flyer.

Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings wird gebeten, sich bis spätestens 05.12.2016 unter Martin.Hennig@uni-passau.de für die Teilnahme an der Tagung anzumelden.

Wie schon zur 1. Passauer Fachtagung Spielzeichen (I) soll im Nachgang der Veranstaltung im vwh-Verlag wiederum ein Tagungsband erscheinen. Wir werden in diesem Blog zu gegebener Zeit erneut darauf hinweisen. Der Tagungsband zur 2014er-Tagung ist natürlich nach wie vor aktuell und hier erhältlich.

NEU: Tagungsband „Smart Energy 2016“

Beitrag erstellt am 25. November 2016

Zur am 27./28. Okt. 2016 an der FH Dortmund stattgefundenen Tagung „Smart Energy 2016“ liegt in der vwh-Verlagsreihe E-Business nun der gedruckte Tagungsband vor:

Uwe Großmann / Ingo Kunold / Stephan Engels (Hrsg.):

Smart Energy 2016
Digitalisierung der Energieversorgung — Treiber und Getriebene
(Beiträge der Tagung „Smart Energy 2016“, FH Dortmund, 27./28. Okt. 2016)

Cover Smart Energy 2016

Hardcover, 124 S., 22 x 15 cm, zahlr. Abb. (S/W)

ISBN 978-3-86488-112-1 / 24,80 € (D), 25,50 € (A), 29,90 CHF

» Inhaltsverzeichnis

» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

NEU: 4. Aufl. von Ulrike Höbarths Klassiker „Konstruktivistisches Lernen mit Moodle“

Beitrag erstellt am 30. Oktober 2016

Als weitere Neuerscheinung in der Reihe „E-Learning“ ist nun die 4., abermals aktualisierte und ergänzte Auflage des vwh-Bestsellers

Konstruktivistisches Lernen mit Moodle
Praktische Einsatzmöglichkeiten in Bildungsinstitutionen

von Ulrike Höbarth

verfügbar!

Cover Höbarth 4. Aufl.

— 4., aktualisierte und ergänzte Auflage, 2016 —

In der vorliegenden 4., erw. u. aktual. Aufl. sind der Grundaufbau sowie der Inhalt der 1. Aufl. von 2007 weitgehend beibehalten worden — im wesentlichen wurden die neuen Möglichkeiten der zurzeit aktuellen Moodle-Version 3.x berücksichtigt (die 1. Aufl. basierte noch auf der Moodle-Version 1.6, die 2. Aufl. aus 2010 auf der Version 1.9, die 3. Aufl. aus 2013 auf der Version 2.1) sowie eine weitere Fallstudie hinzugefügt.

Oktober 2016, 268 S., 144 Abb. (S/W), 12 Tab.

Die Neuauflage ist erstmals in zwei (inhaltlich identischen) Versionen verfügbar: als stabileres und komfortableres Hardcover sowie für diejenigen, die etwas sparen möchten (oder müssen), als kostengünstigeres Paperback:

Hardcover (Fadenheft./Lesebändchen): ISBN 978-3-86488-110-7, 32,80 € (D), 33,72 € (A), 39,95 CHF
Eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

Paperback (Klebebindung): ISBN 978-3-86488-111-4, 28,90 € (D), 29,71 € (A), 34,90 CHF
Eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

PDF-Icon Inhaltsverzeichnis

Hier finden Sie die Zusatzmaterialien, auf die im Buch verwiesen wird:
PDF-Icon Beschreibung SCORM
PDF-Icon Beschreibung Workshop
PDF-Icon Experteninterviews
PDF-Icon Beschreibung des Akademielehrgangs
PDF-Icon Modul „Weblogs“

Tagung „Smart Energy 2016“ in Dortmund

Beitrag erstellt am 26. Oktober 2016

Tagung S.E. 2016

Die Fachtagung „Smart Energy 2016“ bietet unter dem diesjährigen Motto Digitalisierung der Energieversorgung — Treiber und Getriebene wie schon in den Vorjahren eine Plattform für einen wissenschaftlichen, aber auch anwendungsorientierten Gedankenaustausch, dieses Mal insbesondere zu folgenden Themenschwerpunkten:

  • innovative Energiedaten — Anwendungen und Geschäftsmodelle
  • gesellschaftliche Aspekte der Energiewende
  • Datenschutz und Datensicherheit verteilter Energie-IKT-Systeme
  • E-Mobility, Lade- und IKT-Infrastruktur
  • technische Lösungen für die Energiewende

Frau Svenja Schulze — Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW — hat die Schirmherrschaft der Tagung übernommen.

Im Nachgang zur Tagung wird es im vwh-Verlag wieder einen gedruckten Tagungsband geben, der auch unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung käuflich erworben werden kann. Sobald er verfügbar ist (geplant: Mitte Nov. 2015), werden wir in diesem Blog darauf hinweisen. Er kann aber auch schon jetzt formlos vorbestellt werden.

Auch die Tagungsbände zur 2010er, 2011er, 2012er, 2013er, 2014er und 2015er Tagung sind noch aktuell und verfügbar; sie können im vwh-Shop, über den örtlichen Buchhandel oder via Amazon bestellt werden.

Weitere Bücher mit aufgehobener Buchpreisbindung

Beitrag erstellt am 25. August 2016

Für einige weitere Bücher aus der Backlist ist mittlerweile die Buchpreisbindung aufgehoben worden. Restexemplare sind zu deutlich reduzierten UVP-Preisen (= unverbindlicher Verkaufspreis) erhältlich — Lieferung nur, solange der Vorrat reicht:

C. Busch, T. Schildhauer (Hrsg.):
Digital-experimentelle Lernkulturen und Innovationen

Texte und Aufsätze

2013, Hardc., 212 S., zahlr., teilw. farb. Abb., ISBN 978-3-86488-059-9,
27,50 € UVP: 9,80 € (D/A), 11,80 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

M. Seidl, G. Schmiedl, T. Kastel (Hrsg.):
Forum Medientechnik — Next Generation, New Ideas

Beiträge der Tagungen 2013, FH St. Pölten

2013, Hardc., 240 S., ISBN 978-3-86488-058-2, 26,80 € UVP: 9,80 € (D/A), 11,80 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

E. Slapio, F.-R. Habbel, A. Huber (Hrsg.): Wertschöpfung für die Wirtschaft
Was der öffentliche Sektor tun kann, um Unternehmen bei der Wertschöpfung durch öffentliche digitale Daten, Verwaltungsleistungen und offene Standards zu unterstützen
(= Schriften des Innovators Club; Bd. 7)

2013, Hardcover, 172 S., zahlr. Abb. (S/W), ISBN 978-3-86488-051-3
23,80 € UVP: 8,90 € (D/A), 10,80 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

A. Frotschnig, H. Raffaseder (Hrsg.):
Forum Medientechnik — Next Generation, New Ideas

Beiträge der Tagungen 2012, FH St. Pölten

2012, Hardc., 218 S., ISBN 978-3-86488-031-5, 26,50 € UVP: 9,80 € (D/A), 11,80 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

F.-R. Habbel, S. Vanasco (Hrsg.): Wellenreiter
Kommunale Politik im Kontext von digitalen Meinungsimpulswellen
(= Schriften des Innovators Club; Bd. 4)

2012, Hardcover, 110 S., zahlr. Abb. (meist farbig), ISBN 978-3-86488-025-4
19,80 € UVP: 7,80 € (D/A), 9,80 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

H. Fritzlar, A. Huber, A. Rudl (Hrsg.):
Open Source im Public Sector: günstiger, sicherer, flexibler

Was der öffentliche Sektor von dem Zukunftstrend lernen kann
(= Schriften des Innovators Club; Bd. 3)

2012, Hardcover, 196 S., zahlr. Abb. (S/W), ISBN 978-3-86488-013-1
25,90 € UVP: 9,80 € (D/A), 11,80 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

J. Sieck (Hrsg.): Wireless Communication and Information
Digital Divide and Mobile Applications
Beiträge der WCI-Tagung 2011

2011, 214 S., zahlr. Abb. (S/W), ISBN 978-3-86488-000-1
27,90 € UVP: 10,80 € (D/A), 13,50 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

J. Sieck (Hrsg.): Wireless Communication and Information
Car to Car, Sensor Networks and Location Based Services
Beiträge der WCI-Tagung 2010

2010, 108 S., zahlr. Abb. (S/W), ISBN 978-3-940317-81-0
22,90 € UVP: 9,80 € (D/A), 11,80 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

E. Abfalterer: Foren, Wikis, Weblogs und Chats im Unterricht
2007, Hardc., 148 S., 23 Abb., ISBN 978-3-9802643-3-4,
24,90 € UVP: 9,80 € (D/A), 11,80 CHF
> weitere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop