Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

NEU: Huberts/Standke (Hrsg.): Zwischen|Welten

Beitrag erstellt am 7. August 2014

Heute ist in der Reihe „Game Studies“ ein weiterer Band erschienen:

Christian Huberts / Sebastian Standke (Hrsg.):

Zwischen|Welten
Atmosphären im Computerspiel

Cover Huberts/Standke

Aug. 2014, Hardcover, 380 S., 16 farb. Abb.

ISBN 978-3-86488-063-6, 34,90 € (D), 35,88 € (A), 44,90 CHF

» Inhaltsverzeichnis

» Einleitung

» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

NEU: Kultur und Informatik (XII): „Reality and Virtuality“

Beitrag erstellt am 21. Mai 2014

Wie bereits angekündigt, erscheint heute pünktlich zur 12. Tagung „Kultur und Informatik“, die am 22. und 23. Mai 2013 im Berliner Bode-Museum stattfindet, in der vwh-Buchreihe „Multimedia“ der Tagungsband.

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Reality and Virtuality“.

Regina Franken-Wendelstorf, Elisabeth Lindinger, Jürgen Sieck (Hrsg.):

Kultur und Informatik: „Reality and Virtuality“

Cover Kultur und Informatik 2014

Hardcover/Fadenheftung, 22 x 15 cm, 224 S., zahlr. Abb. (S/W)

ISBN 978-3-864880-064-3, 27,50 € (D)

[Beiträge englisch]

— Als Typoskript gedruckt —

» Inhaltsverzeichnis

» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

12. Tagung „Kultur und Informatik“ am 22./23. Mai 2014 in Berlin

Beitrag erstellt am 19. Mai 2014

Logo KuI 2013

Die 12. Veranstaltung der Reihe „Kultur und Informatik“ stellt Best-Practice-Beispiele, Herausforderungen und Entwicklungstendenzen im Bereich von Modulierungen, Visualisierungen und Interaktionen in den Mittelpunkt.

Die Konferenz richtet sich einerseits an Kulturpolitiker, Mitarbeiter der Kultur- und Kreativwirtschaft, an Kommunikationswissenschaftler, Kultur- und Kunstakteure sowie andererseits an Informatiker und Techniker, die zu kulturellen Themen forschen und entwickeln.

Die Konferenz wird im Rahmen des Stiftungs-Ver­bundkollegs Informationsgesellschaft Berlin (SVKB) der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung durchgeführt. Sie wird von der For­schungs­gruppe INKA an der Hochschule für Tech­nik und Wirt­schaft Berlin in Zusammenarbeit mit dem Museum für Islamische Kunst und dem Exzellenz-Cluster der Humboldt-Universität „Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor
“ im Berliner Bode-Museum ausgerichtet.

Es sind noch Plätze frei; eine Anmeldung vor Ort ist noch möglich.

Pünktlich zur Veranstaltung wird es wieder einen Kongressband geben — wie üblich in der vwh-Reihe „Multimedia“. Man kann ihn auch unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung käuflich erwerben (und bereits vorbestellen).

Hier sind schon mal die bibliografischen Angaben:

Regina Franken-Wendelstorf / Elisabeth Lindinger / Jürgen Sieck (Hrsg.):
Kultur und Informatik (XII): „Reality and Virtuality“
Mai 2014, 224 S., 27,50 €, ISBN 978-3-86488-064-3

Eine weitere Meldung mit weiterführenden Informationen (Inhaltsverzeichnis etc.) folgt bei Erscheinen des Bandes.

NEU: Sebastian Stoppe (Ed.): Film in Concert

Beitrag erstellt am 23. April 2014

Heute ist ein weiterer Band in der vwh-Verlagsteihe AV-Medien erschienen:

Film in Concert

Film Scores and their Relation to Classical Concert Music

hrsg. von Sebastian Stoppe

Cover Stoppe

210 S., Hardcover, ISBN 978-3-86488-060-5
27,90 € (D), 28,68 € (A), 34,90 CHF

Mit Beiträgen von Emilio Audissino, Marco Cosci, Kristjan Järvi, Irena Paulus, Gene Pritsker, Jaume Radigales, Lorenzo Sorbo, Sebastian Stoppe und Pascal Vandelanoitte [englisch].

» Inhaltsverzeichnis

» Einleitung

» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

NEU: Yvonne Stingel-Voigt: Soundtracks virtueller Welten

Beitrag erstellt am 8. Februar 2014

Heute erscheint in der Reihe „Game Studies“ ein weiterer Band:

Yvonne Stingel-Voigt:

Soundtracks virtueller Welten
Musik in Videospielen

[Zugleich: Diss., FU Berlin, 2013]

Cover Stingel-Voigt

Febr. 2014, Hardcover, 260 S., teilw. farb. Abb.

ISBN 978-3-86488-057-5, 29,90 € (D), 30,74 € (A), 38,90 CHF

> Inhaltsverzeichnis

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.