Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Tagung „Smart Energy 2013“ am 14./15. Nov. in Dortmund

Beitrag erstellt am 13. Oktober 2013

Header Smart Energy 2013

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Hinwendung zu erneuerbaren Energien liegt nun schon einige Zeit zurück. Die Umsetzung der Energiewende erscheint jedoch immer noch gehemmt und die Frage stellt sich, an welchen Blockadefaktoren dies liegt. Auch die Frage nach der Stellung der deutschen Energieversorgung innerhalb von Europa erscheint zunehmend interessanter. Wie (re)agieren unsere Nachbarn, mit welchen Auswirkungen?

Die Dortmunder Fachtagung „Smart Energy 2013“ bietet wie schon in den Vorjahren eine Plattform für alle, die sich auf der Suche nach geeigneten Lösungen befinden. Veranstalter ist wiederum die Fachhochschule Dortmund. Es sind noch Plätze frei; eine Registrierung ist online möglich.

Pünktlich zur Veranstaltung wird es im vwh-Verlag wieder einen Tagungsband geben, der auch unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung käuflich erworben werden kann. Sobald er verfügbar ist, werden wir in diesem Blog natürlich darauf hinweisen.

Auch die Tagungsbände zur 2010er, 2011er und 2012er Tagung sind noch verfügbar und können im vwh-Shop bestellt werden.

Fachtagung „Wireless Communication and Information 2013“

Beitrag erstellt am 10. Oktober 2013

Header WCI 2013

Die Fachtagung „Wireless Communication and Information 2013“ ist bereits die zehnte Veranstaltung dieser Art. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Ubiquitous Communication“. Hauptthemen dieser internationalen Fachtagung WCI sind Facetten allgegenwärtiger Kommunikation und Information: schnellere mobile Übertragungsverfahren, innovative Funksensornetzwerke, genauere Ortungstechnologien und die Anwendungsperspektiven dieser Entwicklungen, beispielsweise in der Fahrzeug-Kommunikation oder in positionsbasierten Diensten. Diskutiert und demonstriert werden aber auch neue Geräte, innovative User-Interfaces und Einsatzszenarien. Sicherheitsfragen in mobilen Netzen, Chancen und Grenzen innovativer Anwendungen, herausragende technologische Entwicklungen der mobilen Informations- und Kommunikationstechnik sowie Konvergenz von Kommunikationstechniken und gesellschaftliche Auswirkungen sind weitere Konferenzschwerpunkte.

Die Konferenz wird vom Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft Berlin der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung, der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und der Forschungsgruppe INKA an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin organisiert und findet am 24./25.10. im Forschungs- und Weiterbildungszentrum für Kultur und Informatik (FKI) (Wilhelminenhofstr. 75 a, Gebäude H, 12459 Berlin) statt.

Es sind noch Plätze frei; eine Registrierung ist online möglich. Pünktlich zur Veranstaltung wird es wieder einen Kongressband geben — wie gewohnt in der vwh-Reihe „Multimedia“. Man wird ihn auch unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung käuflich erwerben können. Hier sind schon mal die bibliografischen Angaben vorab:

Jürgen Sieck (Hrsg.):
Wireless Communication and Information
„Ubiquitous Communication
Hardcover, 168 S., zahlr. Abb. (S/W), ISBN 978-3-86488-53-7, 24,90 €
Erscheint 23. Okt. 2013

researching games Barcamp 2013

Beitrag erstellt am 27. September 2013

Logo researching games 2012

Wie schon bei den ersten beiden Veranstaltungen sponsort der vwh-Verlag auch in diesem Jahr wieder das „researching games Barcamp“.

Das Barcamp des wissenschaftlichen Nachwuchses der deutschen Games-Forschung findet vom 28. bis 29. Okt. 2013 erneut in Wiesbaden statt. Nähere Infos gibt es hier.

Wir wünschen viel Erfolg!

Ausgewählte vwh-Bücher nun auch als E-Books (Kindle)

Beitrag erstellt am 22. Juni 2013

In den letzten Tagen wurden die ersten vier vwh-Bücher parallel — also neben und zusätzlich zu den natürlich weiterhin verfügbaren Printausgaben — als E-Books veröffentlicht, und zwar in Amazons Kindle-Format.

Sie besitzen jeweils eine eigene ISBN und werden auch im vwh-Buchshop in einer neuen, eigenen Kategorie „E-Books“ angezeigt, sind aber nur direkt über den Amazaon-Kindle-Shop zu beziehen (vom vwh-Shop jeweils direkte Verlinkung auf Kindle-Shop-Seite).

Es handelt sich um eine Neuerscheinung und (zunächst) um drei ausgewählte Titel aus der Backlist:

- Hubertus Kohle: Digitale Bildwissenschaft, 2013, Preis Kindle Edition: 9,68 € (Hardcover: 16,80 €)
- Rudolf Th. Inderst / Daniel Wüllner: 10 Fragen zu Videospielen, Preis Kindle Edition: 9,68 € (Hardcover, 2009, 22,90 €)
- Jan-Felix Schrape: Wiederkehrende Erwartungen, Preis Kindle Edition: 5,99 € (Taschenbuch, 2012, 11,90 €)
- Jan-Felix Schrape: Gutenberg-Galaxis Reloaded?, Preis Kindle Edition: 8,90 € (Hardcover, 2011, 17,90 €)

Bei der Auswahl der Titel aus der Backlist haben wir zunächst solche Titel bevorzugt, die weniger umfangreich sind (in der Annahme, dass sie eher auf einem Kindle, iPad o.Ä. gelesen werden als ein 600-S.-Wälzer) und relativ geringe typografische Anforderungen beinhalteten (denn verschiedene Schriftarten, verschachtelte Aufzählungen, seitenfüllende Tabellen u.Ä. sind zumindest bisher kaum vernünftig in E-Books wiederzugeben). Da für uns die Druck- und Bindekosten entfallen (auf der anderen Seite aber auch ein nicht zu unterschätzender Aufwand für die Neuformatierung der E-Book-Versionen getrieben werden muss), konnten die Preise recht deutlich reduziert werden (s.o.).

Nun ist es an Ihnen, die Vor- und Nachteile von E-Books gegenüber „echten“ Büchern selbst zu bewerten und sich zu entscheiden. Davon wird auch abhängen, ob wir weitere geeignete Bücher aus der Backlist ebenfalls ins Kindle-Format überführen bzw. neue Titel gleich parallel anbieten werden.

Gerne dürfen Sie uns über das Kontaktformular Ihre Erfahrungen und Wünsche in Bezug auf diese oder weitere E-Book-Versionen von vwh-Publikationen mitteilen.

NEU: Petra Traxler: Die Bedeutung von Einstellung und Motivation für den Einsatz von E-Learning durch Lehrende an Pädagogischen Hochschulen

Beitrag erstellt am 7. Juni 2013

Ein vwh-Verlagsreihe E-Learning erhält heute abermals Verstärkung:

Die Bedeutung von Einstellung und Motivation für den Einsatz von E-Learning durch Lehrende an Pädagogischen Hochschulen

von Petra Traxler

Cover Traxler

Juni 2013, Hardcover, 138 S., zahlr. Abb. u. Tab.

ISBN 978-3-86488-038-4, 23,90 € (D), 24,57 € (A), 31,50 CHF

[Zugleich: Diss., TU Dresden, 2011]

» Inhaltsverzeichnis
» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop