Beitrag erstellt am 6. März 2012
Heute erscheint in der Reihe „Game Studies“ der Sammelband:
Welt|Kriegs|Shooter
Computerspiele als realistische Erinnerungsmedien?
hrsg. von Daniel Appel, Christian Huberts, Tim Raupach, Sebastian Standke

März 2012, Hardcover, 232 S., farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-010-0, 28,50 € (D), 29,30 € (A), 36,90 CHF
> Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Neuerscheinungen | 5 Kommentare »
Beitrag erstellt am 4. März 2012
Am 9. und 10. März 2012 findet im Phaeno Wolfsburg die Tagung flow aus spielen statt. Die Veranstalter von der Universität Hildesheim rund um Prof. Dr. Mathias Mertens haben ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.
Der vwh-Verlag gehört zu den Sponsoren der Veranstaltung und ist (nur) am 9.3. mit einem Büchertisch vertreten, an dem in alle Bücher der vwh-Verlagsreihe „Game Studies“ hineingeblättert werden kann — natürlich kann man sie auch vor Ort kaufen.
Druckfrisch zur Tagung wird dann übrigens auch ein neuer (Sammel-) Band in der Reihe „Game Studies“ vorliegen, der aus einer Veranstaltung der Universität Hildesheim (Seminar „Computerspiele als Vermittlungsinstanzen von Geschichte“ unter Leitung von Tim Raupach) heraus auf Basis einer zunächst studentischen Initiative entstanden ist und den Titel „Welt|Kriegs|Shooter : Computerspiele als realistische Erinnerungsmedien?“ trägt. In den nächsten Tagen erfolgt hierzu noch eine gesonderte Meldung mit genaueren Angaben zum Buch …
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 3. März 2012
Bereits im Heft 26 des 2011er Jahrgangs der Zeitschrift börsenblatt — Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel wurde auf S. 29 unter der Überschrift „Marktrecherchen, Marktprognosen“ das Buch „Von Riesen und Zwergen : Zum Strukturwandel im verbreitenden Buchhandel in Deutschland und Österreich“ von Barbara Blaha vorgestellt. Darin heißt es u.a.:
„Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer des massiven Wandels in der Buchbranche? Zeit, sich mit den Zahlen zu beschäftigen. Barbara Blaha hat genau das getan. […] Die Autorin wagt sich an Prognosen — und entwickelt auch Strategien für Verleger und Sortimenter: Einkaufs- und Vertriebsgemeinschaften werden Blaha zufolge jedenfalls stark an Bedeutung gewinnen.“
Weitere Informationen zum Buch sowie eine direkte Bestellmöglichkeit gibt es hier im vwh-Online-Buchshop.
Kategorie Rezensionen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 21. Februar 2012
Langzeitarchivierung von Forschungsdaten
Eine Bestandsaufnahme
hrsg. v. Heike Neuroth, Stefan Strathmann, Achim Oßwald, Regine Scheffel, Jens Klump, Jens Ludwig
[mit einem Vorwort von Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft — DFG]

Hardcover, 380 S., farb. Abb., ISBN 978-3-86488-008-7
in Kooperation mit dem Universitätsverlag Göttingen
29,90 € (D), 30,74 € (A), 36,90 CHF
Weitere Informationen sowie ine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Online-Buchshop!
Kategorie Neuerscheinungen | 1 Kommentar »
Beitrag erstellt am 3. Februar 2012
Die Reihe „Web 2.0“ erhält heute abermals Verstärkung:
Facebook im Kontext medialer Umbrüche
Eine theoretische und empirische Annäherung
von Roman Sonnberger

Febr. 2012, Hardcover, 260 S., 4 farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-009-4, 29,50 € (D), 30,33 € (A), 37,90 CHF
> Inhaltsverzeichnis
> Weblinks
> Anhang (Kategoriensystem, Leitfäden, Interviews)
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | 0 Kommentare »