Beitrag erstellt am 11. Mai 2015

Das 14. Internationale Symposium der Informationswissenschaft (ISI 2015) vom 19. bis 21. März 2015 an der Universität Zadar (Kroatien) steht vor der Tür! Das diesjährige Motto der Konferenz lautet: Re:inventing Information Science in the Networked Society.
Sie wird ausgerichtet vom Department of Information Sciences der University of Zadar und dem Hochschulverband Informationswissenschaft e. V.
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Website zur ISI 2015.
Es wird wieder pünktlich zur Konferenz im vwh-Verlag einen Tagungsband geben, der in der Reihe „Schriften zur Informationswissenschaft“ erscheinen wird. Nähere Informationen dazu wird es an dieser Stelle geben, sobald der Band verfügbar ist.
Übrigens: Falls Ihnen noch ein Tagungsband der letzten ISI-Tagungen fehlt, können Sie diese im vwh-Buchshop bestellen:
> ISI 2009, Konstanz
> ISI 2011, Hildesheim
> ISI 2013, Potsdam
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 1. Mai 2015
Als weitere Veröffentlichung in der Reihe „Game Studies“ ist verfügbar:
Christian Nibler: Achievement & Exploration
Dramaturgie der Grenzüberschreitung im Computerspiel

[Zugleich: Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015]
April 2015, Hardcover, 380 S., zahlr. farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-079-7, 35,80 € (D), 36,80 € (A), 44,90 CHF
» Inhaltsverzeichnis
» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop
Kategorie Neuerscheinungen | 1 Kommentar »
Beitrag erstellt am 30. März 2015
Seit einigen Tagen ist ein weiterer Band in der Reihe „E-Humanities“ verfügbar:
Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
Digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
von Celia Krause und Ruth Reiche

März 2015, Hardcover, 134 S., zahlr. meist farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-076-6, 19,80 € (D)
> Inhaltsverzeichnis
Hinweis (Juni 2016):
Diese 1., als Hardcover erschienene Auflage des Buches ist bereits vergriffen. Eine inhaltlich identische, jedoch als Paperback erschienene 2. Aufl. (mit einem entsprechend reduzierten Preis) finden Sie unter http://www.vwh-verlag.de/vwh/?p=1060.
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 1. März 2015
Der nun vorliegende Sammelband TextGrid: Von der Community — für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des TextGrid-Konsortiums. Er verbindet damit die faszinierende Dokumentation eines Vorhabens, dessen Geschichte eng mit dem Aufschwung der Digital Humanities in Deutschland verbunden ist, mit sehr persönlichen Einblicken und Einschätzungen der Projektbeteiligten.
TextGrid: Von der Community — für die Community
Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
hrsg. v. Heike Neuroth, Andrea Rapp und Sibylle Söring

Hardcover, Fadenheftung, Lesebändchen
348 S., zahlr. meist farb. Abb., ISBN 978-3-86488-077-3
- in Kooperation mit dem Universitätsverlag Göttingen -
27,50 € (D), 28,27 € (A), 33,90 CHF
> Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Online-Buchshop!
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 2. Januar 2015
Der 2015er vwh-Buchjahrgang wird heute eröffnet mit einem weiteren Buch in der Verlagsreihe E-Learning:
Social-Software-Portfolios im Einsatz
Zwischen Online-Lernen und Medienkompetenz im selbstgesteuert-konnektiven Lernalltag;
Potenziale und Herausforderungen von E-Portfolio-Blogs in der Medienausbildung an Hochschulen
von Marcel Kirchner

Jan. 2015, Hardcover, Fadenheftung
412 S., teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-86488-075-9, 32,90 € (D), 33,82 € (A), 42,80 CHF
[Zugleich: Diss., TU Ilmenau, 2014]
» Inhaltsverzeichnis
» Anhang
» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | 1 Kommentar »