Beitrag erstellt am 14. April 2010

Vom 21.4. bis 23.4.2010 findet in der Fachhochschule Köln zum dritten Mal die International Computer Game Conference „Clash of Realities“ statt. Die Tagungsleitung liegt wie bei den ersten beiden Treffen bei Winfred Kaminski (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln) und Martin Lorber (Electronic Arts).
Bei der dritten Konferenz zum Thema Computerspiele: Medien und mehr … wird es um die spezifische Medialität, die Ästhetik und die Verschränkungen der Computerspiele mit anderen Medien gehen. Bis zum 20.4.2010 kann man sich kostenlos auf der Kongress-Homepage registrieren.
Da der vwh-Verlag zu diesem Themenfeld durch seine Reihe „Game Studies“ einiges beizutragen hat, sind wir am zweiten Tag, also dem 22.4., auf der Konferenz vertreten. Zum einen verteilen wir dort einen neuen Spezial-Flyer mit Beschreibungen aller bisher in der Reihe erschienenen 15 Bücher, zum zweiten gibt es auch einen Büchertisch, wo Interessierte in alle Bücher reinblättern können — und natürlich auch gerne direkt kaufen können.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 31. März 2010
Heute ist ein weiterer Band in der Reihe „Game Studies“ erschienen:
Gaming 2.0 — Computerspiele und Kulturproduktion
Analyse der Partizipation von Computerspielern an einer konvergenten Medienkultur und Taxonomie von ludischen Artefakten
von Aldo Tolino

März 2010, Hardcover, 464 S., über 160 farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-66-7, 44,90 € (D)
[Zugleich: Diss., Univ. f. Angew. Kunst Wien, 2008]
> Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Neuerscheinungen | 1 Kommentar »
Beitrag erstellt am 9. März 2010
Mit dieser Neuerscheinung startet gleichzeitig eine ganz neue Reihe, die
Kleinen Schriften.
In dieser Reihe werden „dünnere“ Bücher aus allen Facetten des Mediensektors erscheinen — mit eher essayistischem Charakter, teils auch „quer gedacht“, teils ganz ohne Bilder, teils auch stark bebildert oder im Querformat. Jedenfalls fallen sie irgendwie „aus der Reihe“ — im übertragenen Sinne, aber auch im wörtlichen Sinne, nämlich den etablierten vwh-Buchreihen. Um den Verkaufspreis der Bücher dieser Reihe dennoch niedrig halten zu können, erscheinen diese ausnahmsweise als Softcover (A5-Format), mit einem schönen Leinenstruktur-Umschlag. Auch wäre bei solchen dünneren Büchern ein funktionaler Vorteil, was die Aufschlagbarkeit betrifft, durch Hardcover kaum gegeben.
Das erste Buch dieser Reihe adressiert ein hoch aktuelles und vielen Lesern sicher zunächst unverständliches Phänomen: Twitter, seine Funktionalität und den Hype um diesen Mikroblogging-Dienst:
In kurzen Sätzen zur weiten Welt
Eine funktionale Analyse des Phänomens Twitter
von Mads Pankow

März 2010, Softcover, 60 S.
ISBN 978-3-940317-65-0, 12,80 € (D)
> Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 5. März 2010
Im aktuellen Heft der renommierten medienwissenschaftlichen Rezensionszeitschrift MEDIENwissenschaft, Ausgabe 4-2009, sind gleich vier Bücher aus dem Programm des vwh-Verlages ausführlich besprochen worden:

- Eva Tinsobin: Das Kino als Apparat / rezensiert durch Sven Grampp (Erlangen/Nürnberg): S. 446—447
- Stephan Schwingeler: Die Raummaschine / rezensiert durch Lars Grabbe (Kiel): S. 472—473
- in einer Sammelrezension die beiden Bücher Tino Seeber: Weblogs — die 5. Gewalt? und Andres Hutter: Watchblogs: Medienkritik 2.0? / rezensiert durch Dreger van Guerre (Großhansdorf): S. 474—479
Durch einen Klick auf die jeweiligen Buchtitel gelangen Sie zu weiterführenden Informationen im vwh-Buchshop incl. Bestellmöglichkeit.
Kategorie Rezensionen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 1. März 2010
Heute erscheint ein weiterer Band aus der Reihe „Web 2.0“:
Cyber-Bullying in sozialen Netzwerken
Maßnahmen gegen Internet-Mobbing am Beispiel von schülerVZ
von René Stephan

März 2010, Hardcover, 100 S., teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-64-3, 20,90 € (D)
> Inhaltsverzeichnis
> Auflösung der Weblinks
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | 0 Kommentare »