Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

NEU: Rebekka Balsam: Selbstinszenierung durch Fotografie

Beitrag erstellt am 10. Dezember 2009

Heute erscheint der letzte Band des 2009er vwh-Jahrgangs — die Reihe „Medientheorie“ erhält Verstärkung:

Selbstinszenierung durch Fotografie
Die Pose als Mittel der Selbstdarstellung am Beispiel von studiVZ

von Rebekka Balsam

Cover Balsam

Dez. 2009, Hardcover, 206 S., teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-58-2, 29,50 € (D)

> Inhaltsverzeichnis

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

Hinweis (August 2016):
Diese 1., als Hardcover erschienene Auflage des Buches ist mittlerweile vergriffen. Eine inhaltlich identische, jedoch als Paperback erschienene 2. Aufl. (mit einem entsprechend reduzierten Preis) finden Sie unter http://www.vwh-verlag.de/vwh/?p=1082.

NEU: Rudolf Th. Inderst/Daniel Wüllner: 10 Fragen zu Videospielen

Beitrag erstellt am 9. Dezember 2009

Heute erscheint ein weiterer Band in der Reihe „Game Studies“.

Dieser Band kommt weniger „akademisch“ daher … keine Fußnoten, kein Literaturverzeichnis und kein Register … also nicht nur (aber auch!) für Spieleforscher … bestens als (Weihnachts-) Geschenk geeignet

10 Fragen zu Videospielen

von Rudolf Th. Inderst/Daniel Wüllner

Dez. 2009, Hardcover, 208 S.
ISBN 978-3-940317-56-8, 22,90 € (D)

Cover Inderst/Wüllner

„Was sind Videospiele?“, „Gibt es diese Killerspiele wirklich?“ oder „Was war Dein nachhaltigstes Spielerlebnis?“ — diese und sieben weitere, vermeintlich „einfache“ Fragen rund um Video- und Computerspiele stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes.

Den 10 Fragen zu Videospielen stellen sich über 50 Persönlichkeiten aus der Spielebranche, Journalisten und Wissenschaftler. Sie alle verbindet ihre Leidenschaft für digitale Unterhaltungssoftware.

Während der Lektüre ihrer Antworten ergibt sich ein gleichermaßen heterogenes, spannendes wie amüsantes Bild des Forschungsgegenstandes Videospiel, das jeden Leser zum Mitdiskutieren herausfordern wird.

Wieder einmal bewahrheitet sich also die alte Weisheit: „Wer Antworten will, muss 10 Fragen zu Videospielen stellen“.  ;-)

> Inhaltsverzeichnis

Eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

[Ergänzung vom 15.6.2013:]
Achtung! Das Buch ist nun bei Amazon auch als E-Book (Kindle-Version) erhältlich!

NEU: Stefanie Panke: Informationsdesign von Bildungsportalen

Beitrag erstellt am 8. Dezember 2009

Heute ist ein weiterer Band in der Reihe „E-Learning“ erschienen:

Informationsdesign von Bildungsportalen
Struktur und Aufbau netzbasierter Bildungsressourcen

von Stefanie Panke

Cover Panke

Dez. 2009, Hardcover, 262 S., 56 meist farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-59-9, 32,90 € (D)

[Zugleich: Diss., Univ. Bielefeld, 2009]

> Inhaltsverzeichnis
> Anhang der Dissertation

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

3 Jahre vwh …

Beitrag erstellt am 1. Dezember 2009

… eine kleine Meldung ist es vielleicht doch wert: der vwh-Verlag hat Geburtstag!

3 Jahre vwh

Heute vor genau drei Jahren bin ich das Wagnis eingegangen und habe mich als Verleger selbstständig gemacht. Aus ganz bescheidenen Anfängen ist mittlerweile ein schon recht beachtliches Programm von gut 60 Titeln geworden. Einige Verlagsreihen konnten sich in der relativ kurzen Zeit schon einen festen Platz im deutschen Büchermarkt, in dem es an Verlagen und Neuerscheinungen ja nicht mangelt, erarbeiten — insbesondere die Reihen „Game Studies“, „E-Learning“, „Web 2.0“ sowie die „Schriften zur Informationswissenschaft“.

Eine große Party gibt’s zwar nicht, aber zumindest soll an dieser Stelle allen LeserInnen, AutorInnen, meinen freien MitarbeiterInnen sowie weiteren UnterstützerInnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen gedankt werden.

Die Pipeline mit Neuerscheinungen ist prall gefüllt, noch vor Weihnachten werden drei neue Bücher erscheinen und für Januar/Februar 2010 sind auch schon mindestens sechs weitere Werke in der Vorbereitung bzw. Produktion.

Eine allzeit erkenntnisfördernde, spannende und kurzweilige Lektüre wünscht weiterhin

Werner Hülsbusch

NEU: Stephan Graf: Identity Management und E-Portfolios

Beitrag erstellt am 6. November 2009

Heute ist ein weiterer Band in der Reihe „E-Learning“ erschienen:

Identity Management und E-Portfolios

von Stephan Graf

Cover Graf

Nov. 2009, Hardcover, 302 S., 76 teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-55-1, 33,50 € (D)

[Zugleich: Diss., TU MÜnchen, 2009]

> Inhaltsverzeichnis

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.