Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Forum Medientechnik 2012 in St. Pölten

Beitrag erstellt am 9. November 2012

Header FMT 2012

5. Forum Medientechnik 2012: „Next Generation, New Ideas“

Am 22. und 23. November 2012 findet das 5. Forum Medientechnik an der FH St. Pölten statt. Es bietet eine interdisziplinäre Plattform für Präsentation, Diskussion, Kritik und Austausch von innovativen Ideen und aktuellen Herausforderungen im weiten Feld der digitalen Medien.

Veranstalter ist die Fachhochschule St. Pölten. Es sind noch Plätze frei; eine Registrierung ist noch kurzfristig (bis 14.11.2012) online möglich.

Es wird wie schon zur letzten Veranstaltung auch dieses Jahr wieder einen gedruckten Tagungsband geben, der im vwh-Verlag erscheinen und pünktlich zur Veranstaltung vorliegen wird.

Der Band kann auch unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung käuflich erworben werden kann. Sobald er verfügbar ist, werden wir in diesem Blog darauf hinweisen.

NEU: Praxisbuch „Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht“

Beitrag erstellt am 29. Oktober 2012

Heute ist als weiterer Band in der vwh-Verlagsreihe E-Learning erschienen:

Web 2.0 im Fremdprachenunterricht
Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule

hrsg. von Jürgen Wagner und Verena Heckmann

Cover Wagner/Heckmann

290 S., 22 x 15 cm, Hardcover, zahlr. Abb. (S/W)
ISBN 978-3-86488-022-3, 27,50 € (D), 28,27 € (A), 33,90 CHF

Hinweis: Die meisten der enthaltenen 35 Beiträge liegen in Deutsch vor, einige Beiträge sind in Englisch, Französisch, Spanisch verfasst.

» Inhaltsverzeichnis

» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

NEU: WCI-Tagungsband 2012 „Mobile Gesellschaft“

Beitrag erstellt am 25. Oktober 2012

Pünktlich zur heute und morgen in Berlin stattfindenden neunten Tagung Wireless Communication and Information ist in der vwh-Verlagsreihe Multimedia der Kongressband erschienen:

Jürgen Sieck (Hrsg.):

Wireless Communication and Information
Mobile Gesellschaft

(Beiträge der WCI-Tagung 2012; teilweise deutsch, teilweise englisch)

Cover WCI-Tagung 2012

204 S., 22 x 15 cm, ISBN 978-3-86488-029-2
— Als Typoskript gedruckt —
zahlr. Abb. (S/W), Hardcover, 26,90 € (D), 27,65 € (A), 33,90 CHF

» Inhaltsverzeichnis

» nähere Informationen und Bestellmöglichkeit im vwh-Shop

Fachtagung „Wireless Communication and Information 2012“ in Berlin

Beitrag erstellt am 20. Oktober 2012

Konferenzbanner WCI ‘12

Die Fachtagung „Wireless Communication and Information 2012“ ist bereits die neunte Veranstaltung dieser Art. Sie steht unter dem Motto „Mobile Gesellschaft“. Hauptthemen der internationalen Fachtagung WCI sind in diesem Jahr Innovative und herausragende Entwicklungen sowie Anwendungsmöglichkeiten kabel­loser Kommu­ni­ka­tion. Die drahtlose Kommu­ni­ka­tion hat in den letzten Jahren in rasantem Tem­po an Be­deu­tung ge­won­nen und viele Bereiche durch­drungen und verändert. Ob Mobil­telefon oder Note­book, Navi­ga­tions- oder Fern­seh­gerät, Kraft­fahr­zeug oder Arbeits­be­klei­dung — über­all kommt Tech­nik zur Kommu­ni­ka­tion und In­for­ma­tion zum Ein­satz. Damit wer­den nicht nur einige An­wen­dung­en mobil, sondern die ganze Gesell­schaft.

Die Konferenz wird vom Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft Berlin der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung, der der TSB Inno­vations­agentur Berlin GmbH und der Forschungsgruppe INKA an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin organisiert und findet am 25./26.10. im Deutschen Technikmusum (Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin-Kreuzberg)  statt.

Es sind noch Plätze frei; eine Registrierung ist online noch bis incl. 21.10.2012 möglich. Pünktlich zur Veranstaltung wird es einen Kongressband geben — wie gewohnt in der vwh-Reihe „Multimedia“. Man wird ihn auch wieder unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung käuflich erwerben können. Hier sind schon mal die bibliografischen Angaben vorab:

Jürgen Sieck (Hrsg.):
Wireless Communication and Information
Mobile Gesellschaft
Hardcover, 204 S., zahlr. Abb. (S/W), ISBN 978-3-86488-029-2, 26,90 €
Erscheint 24. Okt. 2012

NEU: Franz-Reinhard Habbel / Salvatore Vanasco: Wellenreiter

Beitrag erstellt am 3. Oktober 2012

Seit gestern ist ein weiterer Band in der neuen Reihe „Schriften des Innovators Club“ verfügbar. Die neue Verlagsreihe des vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) initiierten Innovators Club (IC) befasst sich mit strategischen Zukunftsthemen der Kommunen wie Bildung, Klima, Energie, Stadtentwicklung, Kommunikation, IT und Kooperation und wird Sammelbände, Tagungsbände und andere Studien zu kommunalpolitischen Zukunftsthemen umfassen.

Wellenreiter
Kommunale Politik im Kontext von digitalen Meinungsimpulswellen

hrsg. von Franz-Reinhard Habbel und Salvatore Vanasco

Cover Habbel/Vanasco

Oktober 2012, Hardcover, 110 S., zahlr. Abb. (meist farbig)
ISBN 978-3-86488-025-4, 19,80 € (D), 20,36 € (A), 24,90 CHF

> Inhaltsverzeichnis

> Weblinks

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.