Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

3 Jahre vwh …

Beitrag erstellt am 1. Dezember 2009

… eine kleine Meldung ist es vielleicht doch wert: der vwh-Verlag hat Geburtstag!

3 Jahre vwh

Heute vor genau drei Jahren bin ich das Wagnis eingegangen und habe mich als Verleger selbstständig gemacht. Aus ganz bescheidenen Anfängen ist mittlerweile ein schon recht beachtliches Programm von gut 60 Titeln geworden. Einige Verlagsreihen konnten sich in der relativ kurzen Zeit schon einen festen Platz im deutschen Büchermarkt, in dem es an Verlagen und Neuerscheinungen ja nicht mangelt, erarbeiten — insbesondere die Reihen „Game Studies“, „E-Learning“, „Web 2.0“ sowie die „Schriften zur Informationswissenschaft“.

Eine große Party gibt’s zwar nicht, aber zumindest soll an dieser Stelle allen LeserInnen, AutorInnen, meinen freien MitarbeiterInnen sowie weiteren UnterstützerInnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen gedankt werden.

Die Pipeline mit Neuerscheinungen ist prall gefüllt, noch vor Weihnachten werden drei neue Bücher erscheinen und für Januar/Februar 2010 sind auch schon mindestens sechs weitere Werke in der Vorbereitung bzw. Produktion.

Eine allzeit erkenntnisfördernde, spannende und kurzweilige Lektüre wünscht weiterhin

Werner Hülsbusch

NEU: Stephan Graf: Identity Management und E-Portfolios

Beitrag erstellt am 6. November 2009

Heute ist ein weiterer Band in der Reihe „E-Learning“ erschienen:

Identity Management und E-Portfolios

von Stephan Graf

Cover Graf

Nov. 2009, Hardcover, 302 S., 76 teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-55-1, 33,50 € (D)

[Zugleich: Diss., TU MÜnchen, 2009]

> Inhaltsverzeichnis

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

Logik und Struktur des Computerspiels

Beitrag erstellt am 2. November 2009

Von Donnerstag, 5. November, bis Samstag, 7. November 2009 findet in Potsdam eine Tagung statt, die sich ausdrücklich der Struktur und Logik des Mediums Computerspiels widmet. Namhafte Referenten stehen auf dem Programm.

Logik und Struktur des Computerspiels
Donnerstag, 5. November, bis Samstag, 7. November 2009
Potsdam, Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Veranstalter ist DIGAREC, das Zentrum für Computerspielforschung / Digital Games Research Center. Noch kann man sich kurzfristig anmelden. Programm und Anmeldemöglichkeit finden Sie auf den DIGAREC-Konferenzseiten.

NEU: Daniel Pietschmann: Das Erleben virtueller Welten

Beitrag erstellt am 30. Oktober 2009

Heute ist ein weiterer Band in der Reihe „Game Studies“ erschienen — damit umfasst diese umfassendste Reihe zur Computerspielforschung auf dem deutschsprachigen Buchmarkt nunmehr bereits dreizehn Bände:

Das Erleben virtueller Welten

Involvierung, Immersion und Engagement in Computerspielen

von Daniel Pietschmann

Cover Pietschmann

Okt. 2009, Hardcover, 182 S., 33 meist farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-44-5, 28,90 € (D)

> Inhaltsverzeichnis

> Weblinks

> Buchbegleitendes Material: Fragebögen

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.

NEU: Thomas Memmel: User Interface Specification for Interactive Software Systems

Beitrag erstellt am 29. Oktober 2009

Heute ist Band 54 der „Schriften zur Informationswissenschaft“ erschienen:

User Interface Specification for Interactive Software Systems

von Thomas Memmel

(Schriften zur Informationswissenschaft; Bd. 54)

Cover Memmel

Okt. 2009, Hardcover, 362 S., 117 teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-53-7, 33,90 € (D)

[Zugleich: Diss., Univ. Konstanz, 2009]

> Inhaltsverzeichnis

Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.