Beitrag erstellt am 23. Juni 2010
Im Filmblatt Nr. 41 (14 Jg., Winter 2009/2010) bespricht Kerstin Sutterheim auf S. 89 das Buch von Dirk Schreier. Sie führt u.a. aus:
Dieses kleine, aber feine Buch […] ist aus mindestens zwei Gründen allen Filminteressierten — unabhängig, ob aus filmhistorischen oder praktischen Anlässen — sehr zu empfehlen. Einerseits stellt Dirk Schreier klar die verschiedenen Ansätze, Theorien und genrespezifischen Varianten dar, sodass der bisher wenig diskutierte Bereich der Montage in das Zusammenwirken der verschiedenen Gewerke in seiner Bedeutung für einen entstehenden Film deutlich wird. Wohltuend ist dabei sein Ansatz, die Montage als Teil des Entstehungsprozesses herauszustellen und nicht als abgelöste Tätigkeit. Zum anderen wird in seinen Ausführungen immer wieder deutlich, wie stark filmisches Tun und filmisches Empfinden von der eigenen Körperlichkeit abhängen.
Weitere Informationen zum Buch sowie eine direkte Bestellmöglichkeit gibt es hier im vwh-Shop.
Kategorie Rezensionen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 21. Juni 2010
Die Zeitschrift RESTAURO informiert über Restaurierung, Konservierung, Denkmalpflege und Erhaltung von Kulturgut. Im Heft 3/2010 findet sich auf S. 94 eine Besprechung des nestor-Handbuches, in der es u.a. heißt:
Als Sammlung wichtiger Beiträge über die Langzeitarchivierung digitaler Objekte bündelt dieses Handbuch […] den aktuellen Wissensstand und bietet dem Leser einen anschaulichen, gut strukturierten Einstieg in ein komplexes Themengebiet.
Nähere Informationen zum Buch sowie eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sier hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Rezensionen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 19. Juni 2010
Bereits am 31.1.2010 erschien auf dem Internet-Portal „DVD-Sucht“ eine Besprechung des Buches von Thomas Inderst und Daniel Wüllner durch Sonja Kresman. Hier ihr Fazit:
Die Antworten im Buch sind interessant, alles ist flüssig geschrieben. 10 Fragen zu Videospielen aus dem Hause vwh wird in einen festen Hardcoverumschlag ausgeliefert, welcher die Seiten auch nach mehrmaligem Durchblättern fest in sich hält. Die Qualität des Buches rechtfertigt den Preis von 23 Euro allemal. […] Wer sich für Videospiele begeistern konnte, sollte ruhig einmal einen Blick in das Buch 10 Fragen zu Videospielen aus dem Hause vwh werfen – es lohnt sich auf jeden Fall!
Die vollständige Rezension können Sie hier nachlesen. Im vwh-Shop gibt es nähere Informationen zum Buch sowie eine direkte Bestellmöglichkeit.
Kategorie Rezensionen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 1. Juni 2010
Heute ist Band 56 der „Schriften zur Informationswissenschaft“ erschienen:
Die virtuelle Gemeinschaft als Informationssystem
Informationsqualität nutzergenerierter Inhalte in der Domäne Tourismus
von Marco Prestipino
(Schriften zur Informationswissenschaft; Bd. 56)

Juni 2010, Hardcover, 304 S., zahlr. teilw. farb. Abb.
ISBN 978-3-940317-69-8, 30,90 € (D)
[Zugleich: Diss., Univ. Zürich, 2008]
> Inhaltsverzeichnis
> Anhang
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Buchbegleitendes Material, Neuerscheinungen | 0 Kommentare »
Beitrag erstellt am 31. Mai 2010
Heute erscheint ein neuer Band in der Reihe „E-Humanities“:
Chancen und Risiken der Arbeit im E-Business
Eine arbeitswissenschaftliche Untersuchung von Organisationsformen und Aufgabeninhalten an B2B-Arbeitsplätzen
von Christiane Potzner

Mai 2010, Hardcover, 242 S., 20 Abb. (S/W)
ISBN 978-3-940317-70-4, 29,90 € (D)
[Zugleich: Diss., Univ. Kassel, 2008]
> Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie hier im vwh-Buchshop.
Kategorie Neuerscheinungen | 0 Kommentare »